ExpressCard für Gigabit-Ethernet von Linksys
Schnelles Netz für Notebooks mit PCI-Express
In den USA bietet Linksys jetzt mit der "EC1000" eine ExpressCard an, mit der sich Notebooks um einen Port für Gigabit-Ethernet erweitern lassen.
Voraussetzung ist nicht nur ein Notebook, das intern mit PCI-Express arbeitet, sondern das auch einen Slot für die ExpressCards mitbringt. Zwar ist seit Intels Sonoma-Plattform und erst recht mit den aktuellen Centrino-Solo- und Duo-Designs PCI-Express teil von Intel-getriebenen Notebooks. Viele Hersteller bieten ihre Mobilrechner aber noch mit den herkömmlichen Slots für PC-Cards an.
Kann das Notebook jedoch eine ExpressCard aufnehmen, passt auch die EC1000. Sie unterstützt laut Linksys 10/100/1000-Ethernet mit automatischer Erkennung und kann ein Notebook auch per Wake-on-LAN (WoL) einschalten. Treiber werden nur für Windows mitgeliefert, hier wird aber neben 2000 und XP auch das betagte Windows 98 noch unterstützt.
Linksys liefert die Karte in den USA bereits zu einem Endpreis von rund 60,- US-Dollar aus, ob und wann sie auch in Europa erscheint, konnte Linksys Deutschland auf Anfrage noch nicht mitteilen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wieso täglich? Die Karte soll 60 Euro kosten, die Lebensdauer setzen wir mal realistisch...
Ich glaube alle Notebooks die einen ExpressCard-Slot haben besitzen auch einen...
tja, finde es schade.. die variante dieses pcmcia-slots gibts schon seit einem halben...