SoftMakers Tabellenkalkulation mit Neuerungen
Offener Beta-Test von PlanMaker 2006 gestartet
In einem offenen Beta-Test kann die kommende Version von SoftMakers Tabellenkalkulation für die Windows-Plattform bereits ausprobiert werden. PlanMaker 2006 bringt verbesserte Im- und Export-Filter sowie verschiedene Neuerungen, die einem die Arbeit beim Arbeiten mit Tabellen und Formeln erleichtern sollen.
PlanMaker 2006
Die verbesserten Im- und Export-Filter in PlanMaker 2006 sollen die Excel-Versionen 5.0, 95, 97, 2000, XP sowie 2003 noch besser unterstützen, so dass sich Tabellen, Diagramme und Grafiken aus Excel ohne Probleme einlesen lassen. Auch der Export nach Excel geht reibungslos vonstatten, verspricht der Hersteller. Als Neuerung können Formulare mit Eingabefeldern, Kästchen zum Ankreuzen, Auswahllisten und Ähnlichem erstellt und ausgefüllt werden.
Eine Eingabeüberprüfung soll fehlerhafte Daten verhindern und Kopf- sowie Fußzeilen lassen sich in drei Bereiche aufteilen. Aus Dialogen heraus lassen sich nun Bereiche im Arbeitsblatt markieren. Die aktuelle Zeile und Spalte wird in den Tabellenköpfen hervorgehoben und es können Druckbereiche festgelegt werden, wie es Excel vormacht. Zudem beherrscht die Tabellenkalkulation Unicode und liefert eine verbesserte Unterstützung für Währungen. Die Bedienoberfläche kann unter anderem wahlweise in deutscher, englischer oder türkischer Sprache genutzt werden.
Wie gehabt bietet PlanMaker mehr als 320 Rechenfunktionen, eine Zielwertsuche, eine automatische Formatierung sowie verschiedene Texteffekte. Ferner unterstützt die Software Matrixfunktionen, Vorlagen, komplexe Zahlen und Endlos-Zeitformate. Die Tabellenkalkulation verankert Grafik- und Textrahmen an Tabellenzellen, enthält ein Zeichenprogramm auf AutoFormen-Basis sowie 70 verschiedene Diagrammtypen und kann Datums- und Zeitberechnungen vornehmen.
Die Beta-Version für die Windows-Ausführung von PlanMaker 2006 steht ab sofort gratis als Download zur Verfügung. SoftMaker will die neue Version der Tabellenkalkulation noch im Mai 2006 als fertiges Produkt in das dann neu aufgelegte SoftMaker Office 2006 für Windows integrieren, das dann für 69,95 Euro zu haben sein wird. Als Einzelprodukt wird PlanMaker 2006 für Windows nicht angeboten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
dat is natürlich bitter... excel hat ja schon zu wenig (65.536)
Und das mit Excel, naja.. "der Standard" - und "nicht mal zu teuer" *gg* Da sag ich mal...