AOL Browser - Aufsatz für den Internet Explorer in Deutsch
Browser-Aufsatz mit Tabbed Browsing, Feed-Reader und AntiSpyware
Der Browser-Aufsatz für den Internet Explorer, AOL Browser, steht nun auch in deutscher Sprache zum Download bereit. Der AOL Browser bietet Tabbed Browsing samt Vorschaufunktion, enthält einen Feed-Reader, eine AntiSpyware und verschiedene Funktionen für ein komfortableres Surfen im Internet. Die mit der US-Fassung des Browser-Aufsatzes verknüpfte Desktop-Suche steht in der deutschen Fassung allerdings nicht zur Verfügung.
AOL Browser 1.5
Mit der aktuellen Version von AOLs Browser-Aufsatz für den Internet Explorer wurde dieser abermals umbenannt. Zunächst hieß er AOL Browser, dann AOL Explorer und nun trägt er wieder die Bezeichnung AOL Browser. Dieser liefert im Unterschied zu Microsofts Browser eine andere Oberfläche und bietet Tabbed Browsing samt Vorschaufunktion, sobald der Mauspfeil sich über einem Tab-Reiter befindet. Ein Druck auf die Taste F8 zeigt die geöffneten Tabs zudem in einer Miniatur-Übersicht, womit der Anwender leichter den Überblick über mehrere geöffnete Webseiten behalten soll.
Der AOL Browser enthält außerdem einen Feed-Reader für RSS- und Atom-Feeds, einen Pop-up-Blocker und die AntiSpyware Quick Scan. In der US-Version der Software lässt sich eine Desktop-Suchmaschine nachinstallieren, was in der deutschen Fassung nicht vorgesehen ist. Da es sich beim AOL Browser nicht um einen eigenständigen Browser handelt, wird für das Rendering der Seiten die Trident-Engine vom Internet Explorer verwendet.
AOL Browser 1.5
Der AOL Browser unterstützt die TopSpeed-Technik von AOL, womit bereits geladene Webseiten bis zu 30 Prozent zügiger geladen werden, weil entsprechende Caching-Funktionen zum Einsatz kommen. Diese bereits in AOL 9.0 zu findende Technik wurde somit auch in den AOL Browser integriert. Falls der eingebaute Bildschirmschoner aktiviert ist, zeigt dieser News-Feeds samt Herkunft an.
Als weitere Komfortfunktionen lassen sich etwa alle Links auf einer Webseite markieren, Hintergrundbilder ausblenden, Links im Volltext anzeigen oder den Kontrast einer geöffneten Seite erhöhen. Auch eher spaßige Funktionen wie einen Spiegelmodus, eine Kopf-über-Funktion sowie einen Unscharfmodus zur Anzeige von Webseiten kann man darüber aktivieren. All diese Möglichkeiten vereint das "Power Browsing Menü" im Kontext- oder Toolsmenü, worüber sich die verschiedenen Optionen auch kombinieren lassen.
AOL Browser 1.5
News-Feeds, Lesezeichen und weitere Daten können über eine Seitenleiste eingeblendet werden, worüber man auch verschiedene AOL-Funktionen erreicht. Einen ausführlichen Bericht zum AOL Browser (damals AOL Explorer) hat Golem.de im Juli 2005 veröffentlicht.
Der AOL Browser 1.5 steht ab sofort in deutscher Sprachversion für die Windows-Plattform kostenlos zum Download bereit. AOL verlangt für die Nutzung der Software den Internet Explorer ab der Version 6.x sowie Windows 2000 oder XP.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
vorallem ist das ein witz, genau das kann der ie7 alles, dafür brauch ich als...