PlayStation 3: Sony sieht sich nicht als Wii-Nachahmer
F1 2006 (1080p)
Bei den Netzwerkfunktionen wurden beide PlayStation-3-Modelle "beschnitten", wenn man es denn so nennen kann. Ursprünglich waren WLAN und drei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen wegen der Funktion als Multimedia-Hub angedacht, übrig blieb einmal Gigabit-Ethernet. Auch damit dürfte die PS3 aber noch gut genug Anschluss an das heimische Netzwerk finden. Wenn WLAN nötig ist, so könne man einen USB-WLAN-Adapter oder eine WLAN-Ethernet-Brücke nutzen, heißt es seitens Sony Computer Entertainment. WLAN sei kein integraler Bestandteil der PS3. Die angestrebte enge Verbindung mit der PlayStation Portable, die beim Rennspiel Formula One 06 als Rückspiegel dienen kann, erfolgt also direkt per USB oder über einen separaten Access-Point.
Eye of Judgement (720p)
Wichtig ist es Sony Computer Entertainment, darauf hinzuweisen, dass beide PS3-Versionen das gleiche Spielerlebnis bieten werden - unabhängig von der Größe der Festplatte und der Schnittstellen. Auch liefere man beiden Modellen die gleiche Peripherie, anders als es bei der Xbox 360 der Fall ist, wo die Xbox 360 mit optionaler Festplatte mit kabelgebundenem und die Xbox 360 mit Festplatte mit drahtlosem Controller ausgeliefert wird.
Warhawk (720p)
Dennoch heißt es: "Die 599-Version ist im Grunde die, auf die es uns ankommt", so Bassendowski, der ein größeres Interesse für das Modell mit 60-GByte-Festplatte und HDMI erwartet. Welchen Anteil das günstigere Modell an der bald beginnenden PlayStation-3-Produktion haben wird, sei noch nicht bekannt. Dies gelte auch für den Einführungstermin, es könne durchaus sein, dass die PS3 mit 20-GByte-Festplatte erst später erscheint.
Resistance Fall of Man (720p)
Ob der PlayStation 3 - unabhängig vom Modell - auch ein Blu-ray-Film beiliegen wird, steht noch nicht fest. Auch zum Preis der Spiele könne man noch nichts sagen, man sehe aber, dass Microsoft mit seinen teils über 60,- Euro für Xbox-360-Spiele nicht sehr erfolgreich und der Preispunkt im Handel nicht durchzusetzen sei. Allerdings bedeutet das nicht, dass PlayStation-3-Spiele günstiger werden, denn Sony kommuniziert auch, dass teure Xbox-360-Spiele deshalb kritisiert würden, weil sie noch nicht genug nach Spielen der nächsten Konsolengeneration aussehen würden. Mit der zweiten Generation an Next-Generation-Spielen für die Xbox 360 wird sich das laut Microsoft aber ändern.
Was die grafische Qualität von Spielen angeht, so hat Sony Computer Entertainment auf der E3 Expo die Möglichkeit genutzt, Microsoft noch eins auszuwischen: Mit einem zu Test- und Demonstrationszwecken auf die PS3 portierten Gran Turismo 4 zeigte der Hersteller, dass die Grafikleistung der Konsole auch für Full HD (1080p) mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten und 60 Bildern/s ausreicht. Die Xbox 360 hat Microsoft zufolge bei dieser Auflösung nicht mehr genug Reserven für aufwendige Grafik. Allerdings werden wohl auch am 17. November 2006, dem Marktstart der PS3, nur wenige Kunden überhaupt einen teuren Full-HD-Fernseher oder gar -Projektor ihr Eigen nennen. Insofern ist der Vorteil noch eher hypotetischer Natur.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
PlayStation 3: Sony sieht sich nicht als Wii-Nachahmer |
- 1
- 2
mensch, immer diese komentare. das ist eben die entwicklung. ich finde das ganz normal...
buy viagrabuy viagrabuy viagra
Du komischer Vogel, man hört von dir aber nichts besonderes bezüglich das. Das einzigste...