T-Systems führt kostenlose Mitbenutzerkennungen ein
Mitarbeiter-Flatrate über den T-DSL-Business-Anschluss abrechnen
Schon seit 2. Mai bietet T-System seinen T-DSL-Business-Kunden eine anschlussunabhängige Internetzugangskennung an. Die Internetzugangskosten rechnet T-Systems dann zentral am vorhandenen T-DSL-Business-Anschluss des Kunden ab, auch wenn mit der Kennnung per Modem, ISDN oder Handy gesurft wird.
Jeder Nutzer erhält dabei kostenlos eine eigene Kennung, wird diese genutzt, rechnet T-Systems an Breitbandanschlüssen einen Volumenpreis, an T-Net-, T-ISDN- oder Mobilfunkanschlüssen einen Minutenpreis ab. Dieser liegt dann allerdings bei 1,90 Cent.
Zusätzlich können Mitarbeiter, die außerhalb des Büros häufig online arbeiten, für die Mitbenutzerkennung an T-DSL-Anschlüssen eine Flatrate zum monatlichen Preis von 14,90 Euro oder ein Freivolumen von 5 GByte pro Monat zum Preis von 7,90 Euro beauftragen. Für T-Net, T-ISDN oder Mobilfunkanschlüsse stehen Kunden jeweils 600 Freiminuten monatlich zum Preis von 7,90 Euro zur Verfügung. Hinzu kommt ein einmaliges Bereitstellungsentgelt für die zusätzlichen Abrechnungsvarianten von 7,90 Euro.
Nutzer von T-DSL-Business können für ihre Mitarbeiter über das Kundencenter kostenfrei bis zu 98 unabhängige Mitbenutzerkennungen je T-DSL-Business-Anschluss einrichten und diese eigenständig verwalten und konfigurieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Admin ohne Flat?! Moment...