KDE e.V. tritt der Free Software Foundation Europe bei
Zusammenschluss, um gemeinsam freie Software zu bewerben
Der KDE e.V. ist der Free Software Foundation Europe (FSFE) als assoziiertes Mitglied beigetreten. Gemeinsam soll freie Software verbreitet und die Anwenderschaft geschützt werden. In der Vergangenheit arbeiteten beide Einrichtungen bereits zusammen.
Nachdem der KDE e.V. in der Vergangenheit schon inoffiziell mit der FSFE zusammenarbeitete, setzt man die gemeinsame Arbeit nun offiziell fort, indem der Verein der FSFE beigetreten ist. "Der Desktop ist eines der wichtigsten Schlachtfelder für den langfristigen Erfolg freier Software", so Georg Greve, Präsident der FSFE. Im Kartellverfahren mit Microsoft habe sich laut Greve bereits gezeigt, wie leicht sich der Erfolg auf dem Desktop ausnutzen und auf andere Gebiete übertragen lasse. Daher müsse man die proprietären Desktop-Monopole beenden.
Als Erstes wollen der KDE e.V. und die FSFE gemeinsam über freie Software informieren. Langfristig will man jedoch daran arbeiten, ein Netzwerk an Support-Firmen für freie Software zu erschaffen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
eventuell Verwandt? eigentlich Volldepp? eigenständiges Virenupdate?