Warner Bros. verbreitet Filme und Serien über BitTorrent
Filme parallel zur DVD-Veröffentlichung legal im Netz
Warner Bros. hat als erstes großes Studio einen Vertrag mit BitTorrent geschlossen, um Filme und Serien über die gleichnamige Peer-to-Peer-Software (P2P) zur verbreiten.
Die Inhalte sollen über die Website BitTorrent.com verteilt werden. Auch automatische Abos sollen sich dabei programmieren lassen. Dank der P2P-Technik hinter BitTorrent sollen auch große Datenmengen schnell und effizient verteilt werden können, denn während des Herunterladens verteilen die Nutzer die Daten auch untereinander, was die Last auf die Server deutlich mindert und für den Einzelnen zu kürzeren Download-Zeiten führt.
Ab Sommer 2006 will Warner Bros. via BitTorrent rund 200 Filme und Serien anbieten, darunter "Harry Potter und der Feuerkelch", "Tim Burton's Corpse Bride", "Dukes of Hazzard", "Kaltes Land" und "Wo die Liebe hinfällt", ebenso ältere Filme wie "Die Matrix", "Hundstage" und "Natural Born Killers". Auch die Fernsehserien "Babylon 5" und "Ein Duke kommt selten allein" sollen zum Download bereitstehen.
Die Inhalte sollen als Video-on-Demand (VOD), also zum einmaligen Anschauen, aber auch als "Electronic Sell Through" zum Kauf angeboten werden - jeweils zeitgleich mit der Veröffentlichung auf DVD. Allerdings steht das Angebot wie so oft zunächst nur für US-Kunden zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo stand denn das mit dem DRM ? vod muss nich DRM geschützt sein! (wers glaubt,LOL...
Nachzulesen unter http://www.filmdieb.de