Yahoo Mein Web 2.0 - Suchmaschine mit sozialer Komponente
Personalisierte Suche unterstützt Interessengemeinschaften
Yahoo stellt eine deutsche Beta der personalisierten Suche "Mein Web 2.0" bereit, die viele Erweiterungen erfahren hat. Dazu zählt auch eine so genannte "soziale Suche", die Suchergebnisse auch danach gewichtet, für wie interessant andere Nutzer eine Webpräsenz erachtet haben. Das soll die Relevanz von Suchresultaten verbessern.
Yahoo sieht den Vorteil einer sozialen Suchfunktion darin, dass nicht nur Algorithmen die Bedeutung einer Webseite beurteilen. Yahoo-Nutzer können für eine Webpräsenz bestimmen, für wie bedeutsam sie diese halten, was dann die Bewertung eines Suchtreffers beeinflusst. Hiervon erhofft sich Yahoo, dass sich die Erfahrungen der Nutzer positiv auf die Bewertungen von Suchergebnissen auswirken.
Als zweite wesentliche Neuerung innerhalb der personalisierten Suche "Mein Web 2.0" lassen sich nun Interessensgemeinschaften aufbauen. Diese sollen einem gezielten Informationsaustausch dienen und setzen sich aus Freunden, Bekannten oder Verwandten zusammen, die sich mit einem bestimmten Themengebiet befassen.
Als dritte Veränderung hat Yahoo die Personalisierungsfunktion von "Mein Web" überarbeitet, die nun umfangreicher konfiguriert werden kann. Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich Internetinhalte verwalten und speichern, um sie über "Mein Web" jederzeit wieder abrufen zu können.
Die nun verfügbare Beta von "Mein Web 2.0" kann ab sofort ausprobiert werden. Die Nutzung der personalisierten Suche verlangt ein kostenlos erhältliches Yahoo-Konto.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im November 05 kauft Yahoo del.icio.us, jetzt baut man Social Bookmarking Features in der...
und andere werden diese funktion missbrauchen um ihre seiten überzubewerten. wie immer...