T-Mobile: HSDPA nun im gesamten UMTS-Netz verfügbar

T-Com sucht Tester für WLAN-Handy T-One

Als erster Mobilfunkbetreiber in Deutschland hat T-Mobile sein gesamtes UMTS-Netz mit HSDPA (High Speed Downlink Packet Access) ausgestattet. Die Technik erhöht den Downstream von UMTS-Verbindungen deutlich, bis zu 1,8 MBit/s stehen bei T-Mobile damit derzeit zur Verfügung. Der Upstream liegt bei 384 KBit/s.

Artikel veröffentlicht am ,

Derzeit steht UMTS mit HSDPA von T-Mobile in über 1.000 Städten in Deutschland zur Verfügung. Die Telekom-Tochter erreicht so nach eigenen Angaben etwa 60 Prozent der Bevölkerung. Insbesondere in Orten mit mehr als 50.000 Einwohnern habe man den Aufbau forciert.

In Kürze will T-Mobile zudem den Wechsel zwischen WLAN und UMTS erlauben, eine bestehende Datenverbindung soll dann unterbrechungsfrei gehalten werden.

Für den 16. Mai 2006 kündigte die Konzernschwester T-Com einen Pilottest für das WLAN-Handy TC 300 an, das in beiden Netzen arbeitet. Unter dem Namen T-One soll das Angebot vermarktet werden, 1.000 sollen es zunächst testen und bekommen die Endegeräte dafür gratis gestellt. Anmeldungen sind bis 14. Mai 2006 unter t-one.de möglich, vorausgesetzt wird ein DSL-Anschluss bei T-Online mit mindestens 2 MBit/s. Der Test soll bis zum 30. Juni 2006 laufen, die Markteinführung ist für die Jahresmitte 2006 geplant.

Bei HSDPA sind zudem weitere Bandbreitensteigerungen geplant: Schrittweise werde man die Bandbreite auf bis zu 7,2 MBit/s erhöhen, so T-Mobile.

Daneben zählt T-Mobile jetzt knapp 7.000 WLAN-HotSpots, an denen die Kunden ebenfalls ins Internet gehen können. Weltweit bietet T-Mobile rund 20.000 HotSpots.

Und auch wer ohne WLAN und UMTS surft, kann dank EDGE-Unterstützung (Enhanced Datarates for GSM Evolution) in einigen Regionen schneller mit dem Handy ins Internet, sofern dieses EDGE unterstützt. Die GSM-Technik bietet Übertragungsraten von bis zu 220 KBit/s.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GMvK 17. Jun 2006

autsch dumme frage google einfach umts verfügbarkeitsprüfung e+ o2 vf tmo(natürlich...

GMvK 17. Jun 2006

also mich würde die pingzeit interressieren, weil mit umts isses nicht so prickelnd...

sprocy 05. Mai 2006

Ich habe bei T-Mobile sehr schlechte Erfahrungen mit der Netzabdeckung im UMTS-Netz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offene Beta angespielt
Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich

Spielerisch und optisch hat Diablo 4 das Potenzial zum bisher besten Diablo-Spiel. Blizzards Monetarisierung kann das aber zerstören.
Ein Hands-on von Oliver Nickel

Offene Beta angespielt: Diablo 4 bereitet Vorfreude und Kopfschmerzen zugleich
Artikel
  1. Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
    Offener Brief an Sundar Pichai
    Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

    "Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

  2. Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple iPad Pro mit 530 Euro Rabatt bei Amazon

    Einige Produkte von Apple sind bei Amazon derzeit im Angebot. Neben verschiedenen Macbooks ist ein iPad Pro besonders deutlich reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektro-SUV Ford Explorer angesehen: Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg
    Elektro-SUV Ford Explorer angesehen
    Blechkleid aus Köln, Unterwäsche aus Wolfsburg

    Mit dem Explorer bringt Ford ein Elektroauto für den Massenmarkt heraus. Dass es auf einer VW-Plattform basiert, versucht Ford möglichst zu verbergen.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /