Fast 700 Millionen Menschen nutzen das Web
Deutschland in der Länder-Rangliste auf Platz 4
Rund 15 Prozent aller Menschen, knapp 700 Millionen, sind regelmäßig online, so das Ergebnis einer aktuellen Studie zur weltweiten Internetnutzung von Comscore Networks.
Im März 2006 haben 694 Millionen Menschen im Alter von mindestens 15 Jahren weltweit das Internet verwendet, so die Comscore-Studie. Das entspricht 14 Prozent der Weltbevölkerung innerhalb dieser Altersgruppe. Die asiatischen Länder China, Japan, Indien und Korea machen dabei mit 168,1 Millionen Benutzern allein knapp 25 Prozent der weltweiten Online-Bevölkerung aus.
Das sind mehr als in den USA, wo 152 Millionen Menschen regelmäßig das Netz nutzen. Damit sind die Amerikaner weiterhin Spitzenreiter bei den einzelnen Ländern, allerdings kamen vor zehn Jahren noch zwei Drittel aller Internetbenutzer von dort. Deutschland liegt mit fast 32 Millionen Surfern auf Platz vier.
Die Liste der Länder mit den meisten Online-Stunden pro Monat führt Israel an, wo der Durchschnittsbenutzer 57,5 Stunden monatlich im Netz ist. Zu den anderen Top-5-Ländern gehören hier Finnland, Südkorea, die Niederlande und Taiwan. Die Deutschen liegen mit 37,2 Stunden im Monat auf Platz 11.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
TUHEN...? Ich lach mich schlapp! Soetwas passiert wenn man glaubt man wäre des...
man bekommt nicht nur die Nachrichten , die man lesen möchte , man kann gezielt...
Nein, sorry. Das solltest du. Wenn du sagst, dass man aus der Studie schließen kann, es...