Auch Activision leidet unter der neuen Konsolengeneration
Umsatzerwartungen für das neue Geschäftsjahr fallen verhalten aus
Mit 188,1 Millionen US-Dollar lag auch bei Activision der Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2005/2006 unter dem Wert des Vorjahres, als Activision 203,9 Millionen US-Dollar umsetzte. Auch das Ergebnis ging deutlich zurück und schuld daran ist der Wechsel auf die neue Konsolengeneration von Xbox 360, PlayStation 3 und Wii.
Unter dem Strich steht für Activision im vierten Quartal 2005/2006 ein Verlust von 9,2 Millionen US-Dollar, ein Jahr zuvor hatte das Unternehmen noch einen Gewinn von 3,6 Millionen US-Dollar erzielt. Das vierte Quartal sei damit besser gelaufen als erwartet, meint Activision-Chef Robert Kotick.
Insgesamt konnte Activision seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2005/2006, das zum 31. März endete, aber leicht steigern, von 1,406 auf 1,468 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn ging dabei aber deutlich zurück, von 138,3 auf 41,9 Millionen US-Dollar.
In Europa konnte Activision ganz besonders zulegen, ein Plus von 18 Prozent habe man hier verbuchen können, so Activision.
Dennoch, der Ausblick auf 2006/2007 ist verhalten, Activision peilt einen Umsatz von 1,025 Milliarden US-Dollar an, rund 40 Prozent unter dem Wert des nun abgeschlossenen Geschäftsjahres. Der Umsatz im ersten Quartal 2006/2007 soll bei rund 145 Millionen US-Dollar liegen. Die Entwicklung für die neuen Konsolen ist teurer als bei Xbox, PS2 und GameCube, deren Spiele sich in Anbetracht der neuen Konsolen schlechter verkaufen. Doch bis die Neuen eine ausreichend große installierte Basis haben, wird noch einige Zeit vergehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
War das zweite Mal. Und überhaupt, vielleicht bin ich einfach ein guter Mensch, der...
na vieleicht liegt die Kauf zurückhaltung aber auch nur daran das eine Menge Mist an...
Ohh eine Runde Mitleid... auch für EA!