BMWs rufen bei Unfällen selbst um Hilfe
Notrufeinrichtung übermittelt den Standort
BMW bietet nun für alle Autos seiner aktuellen Modellreihen einen automatischen Unfallnotruf mit Standortübermittlung an. Wenn das Auto in einen schweren Unfall gekommen ist, löst es selbst den Notruf aus und teilt auch gleich den Unfallort der Notrufeinsatzzentrale mit.
Die Notrufeinrichtung gehört zum Telematikdienst BMW Assist, der für alle BMW-Autos auf Wunsch erhältlich ist. Der Notruf erfolgt zwar normalerweise automatisch, kann bei Bedarf aber auch manuell ausgelöst werden.
Die Automatik orientiert sich an dem Zustand der Airbags. Sind ein oder mehrere der Luftpolster in Aktion getreten, wird ein Unfall angenommen. Neben den Positionsdaten wird eine Sprechverbindung aufgebaut, über die Mitarbeiter der Zentrale mit den Fahrzeuginsassen Kontakt aufzunehmen versuchen. Wenn sich niemand meldet, wird der nächstgelegene Rettungsdienst alarmiert.
Zu den Daten, die an die Servicezentrale geschickt werden, gehören auch die Fahrgestellnummer, das Kennzeichen, Fahrzeugtyp und Fahrzeugfarbe.
Die Sonderausstattung "Navigationssystem Professional mit Bluetooth Schnittstelle" ist Voraussetzung für die beschriebenen Notrufdienste von BMW Assist. Die Sonderausstattung beinhaltet eine vom Handy unabhängige zweite Telefoneinheit mit eigener fest eingebauter SIM-Karte.
Innerhalb des ersten halben Jahres koste BMW Assist nichts. Danach werden 175,- Euro pro Jahr fällig.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, da stellt sich doch z.B. die Frage, warum du in der 120er Zone schneller fahren...
Und dies bestätigt doch gerne der Z4 Fahrer. Macht meiner auch im Fall der Fälle...
Die Meisten nörgeln hier wieder rum wegen den unmöglichsten Dingen... Hier geht es um ein...
Hm, also ich kann zumindest sagen, dass ich weiss dass der BMW 7er anhand von Sensoren...
Also, da BMW die Fahrzeuge ja selbst herstellt, wissen sie diese Daten ja eh: Ebenso...