Canon mit neuen Laser-Multifunktionssystemen für Einsteiger
Schneller Druck in Schwarz-Weiß und scannen in Farbe
Als Nachfolger des Canon LaserBase MF3110 bietet der Hersteller nun zwei neue Laser-Multifunktionssysteme an, nachdem man Ende Februar 2006 schon einige Tintenstrahler-Multifunktionssysteme erneuert hatte. Der Canon LaserBase MF3220 erlaubt den Druck und das Kopieren in Schwarz-Weiß und das Scannen in Farbe. Der LaserBase MF3240 kann zudem noch faxen.
Besonders hervorgehoben wird vom Hersteller das schnelle Erreichen der Betriebsbereitschaft: Die Erstkopie soll nach 11 Sekunden vorliegen. Die Aufwärmzeit wird mit 8 Sekunden angegeben. Es können bis zu 99 Kopien ausgewählt werden und eine Vergrößerung bzw. Verkleinerung im Rahmen von 50 bis 200 eingegeben werden. Auch eine 2-auf-1-Kopierfunktion ist vorhanden.
Die Druck- und Kopiergeschwindigkeit soll bei bis zu 20 Seiten pro Minute liegen. Die Druckauflösung liegt bei 600 x 600 dpi. Der Papiervorrat liegt bei 250 Blatt. Der eingebaute Farbscanner arbeitet mit einer Auflösung von 600 dpi und einer Farbtiefe von 24 Bit. Seine Elektronik bietet das Herausrechnen von Staub und Kratzern.
Die Geräte werden mit dem Programm Presto!PageManager ausgeliefert, das zur Verwaltung von Dokumenten gedacht ist. Dazu kommt ScanSoft OmniPage SE als Zeichenerkennungssoftware.
Die Geräte werden per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen. Das im LaserBase MF3240 zusätzlich eingebaute Faxmodul (Super G3) arbeitet mit 33,6 KBit/s und bietet einen Seitenspeicher für bis zu 256 Seiten. Dazu kommt ein Rufnummernspeicher mit sieben Zielwahl- und 100 Kurzwahltasten.
Die Multifunktionsgeräte werden mit einer Verbrauchsmaterial-Kassette geliefert, die Toner, Trommel und Reinigungselemente beinhaltet. Die Druckreichweite liegt bei 5 Prozent Schwärzung bei bis zu 3.125 Seiten.
Für 229,- Euro gibt es den Canon LaserBase MF3220 und für 279,- Euro den LaserBase MF3240. Alternativ gibt es mit dem Adapter AXIS 1650 auch eine Netzanschlussmöglichkeit.
Beide Modelle sollen ab Juni 2006 erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Handelt es sich um flüchtigen Speicher oder Flash? Einfache Tintenstrahlfaxe von Canon...
(nt)