McAfee erhält Patent für Updates drahtloser Mobilgeräte
Update-Funktion soll eine Unterbrechung der Aktualisierung ermöglichen
Das US-Patentamt hat dem Sicherheitsunternehmen McAfee ein Patent zugesprochen, in dem die Software-Aktualisierung auf drahtlose Mobilgeräte beschrieben wird. Das Patent behandelt eine allgemeine Methode, mit der Updates für Software über eine drahtlose Verbindung auf tragbare Geräte übermittelt werden können.
Das Patent mit der Nummer 7,024,432 bezieht sich nur auf mobile Endgeräte, die drahtlos arbeiten. Damit wären etwa Desktop-PCs von dem Patent nicht betroffen. Ansonsten bleibt aber unklar, welche Arten tragbarer Geräte diese Update-Funktion abdecken soll.
Das Update-Verfahren von McAfee vergleicht die Versionsnummer der zu aktualisierenden Software mit der Version der bereits eingespielten Applikation. Damit soll verhindert werden, dass versehentlich eine neuere Software durch eine ältere Fassung überschrieben wird. Außerdem deckt das Patent die Möglichkeit ab, Software-Aktualisierungen zu unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen zu können. In einer Erklärung des Unternehmens heißt es dazu, dass drahtlose Endgeräte oftmals nur kurze Zeit Verbindung mit einem Netzwerk aufnehmen können, weshalb ein Update-Prozess öfter unterbrochen werde.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
in der tat affig. zumal schon die ganzen midlets/java games auf meinem händy seit jahren...
wget -c http://www.example.com/data.zip resume getting a partially-downloaded file.