Click & More: Auch Epson bietet Drucker-Flatrate
Kosten werden pro Seite abgerechnet, keine Kosten für Drucker oder Wartung
Epson baut mit Click & More ein neues Abrechnungsmodell für anfallende Druckkosten in Firmen auf. Dabei bezahlt der Kunde nach Druckvolumen. Epson stellt ohne Leasing- oder Kaufgebühren einen Drucker zur Verfügung, am Ende des Monats werden die per Zähler erfassten Kopien abgerechnet.
Der Toner ist bereits im Seitenpreis enthalten und soll über einen Online-Bestellservice nachgeordert werden können. Der Hersteller verspricht eine Lieferzeit von maximal 48 Stunden. Auch Wartung und Service kosten nicht extra, sondern fließen in den Preis für die gedruckten Seiten mit ein. Der Nutzer muss nur noch für den Papierverbrauch bezahlen.
Anders als bei ähnlichen Angeboten von Oki mit seiner Printer-Flatrate oder Xerox mit dem Leasing-Modell eClick Plus gibt es jedoch keinen Mindestumsatz oder monatliche Pauschalen. Sollte der Drucker einmal defekt sein, soll der Kunde binnen kurzem ein Ersatzgerät gestellt bekommen.
Epson hilft bei der Analyse des Druckbedarfs und schlägt ein geeignetes Gerät vor. Der Seitenpreis für das ausgesuchte Modell berechnet sich anschließend aus Faktoren wie der Vertragslaufzeit und der Höhe des Druckvolumens. Bei 5.000 Schwarz-Weiß- und 1.000 Farbseiten pro Monat würden beispielsweise Farbausdrucke für 9 Cent und Schwarz-Weiß-Drucke für 1,15 Cent erhältlich sein.
Epson hat für sein Click-&-More-Konzept eine Website mit weiteren Informationen eingerichtet. Dort soll es demnächst auch einen Online-Rechner geben, mit dem potenzielle Kunden herausfinden können, wie hoch der Seitenpreis bei ihrem Druckbedarf wäre.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich würde sagen, dass wenn epson keinen identischen Drucker mehr auf Lager hat, weil...
Mit viel Marketing -Blah wird sich über die Kosten der firmeneigenen Drucker ausgelassen...