Berühr mich! Edles Schokoladen-Handy mit TouchPad

Tri-Band-Handy mit 1,3-Megapixel-Kamera, Bluetooth und MP3-Player

In einem spiegelglatten, schwarzen, 15 mm dünnen Gehäuse zeigt sich die aktuelle Neuvorstellung von LG: das Chocolate-Handy. Das Mobiltelefon mit Schiebemechanismus weist zur Bedienung ein Touchpad auf, das statt sonst üblicher Tasten zum Einsatz kommt und das edle Äußere des Geräts unterstreicht. Die inneren Werte des Tri-Band-Handys entsprechen dem aktuellen Stand der Technik und schließen eine 1,3-Megapixel-Kamera, Bluetooth sowie einen MP3-Player mit 128 MByte Speicher ein.

Artikel veröffentlicht am ,

LG Chocolate
LG Chocolate
LG will mit dem Chocolate-Handy vor allem den designorientierten Handy-Kunden ansprechen und verpasst dem Gerät ein edles, schwarzes Gehäuse mit einer spiegelnden Oberfläche. Dabei misst das Gerät gerade einmal 15 mm, ist damit ähnlich dünn wie die RAZR-Modelle von Motorola und liegt sehr angenehm in der Hand. Unterhalb des Displays befindet sich ein TouchPad, das rot aufleuchtet, sobald das Handy aufgeschoben oder die Tastensperre aufgehoben wird. Das mit Wärmesensoren bestückte TouchPad nimmt Befehle bei sanfter Berührung entgegen und bietet eine angenehme Steuerung, wie sich Golem.de bei einem Kurztest überzeugen konnte.

Inhalt:
  1. Berühr mich! Edles Schokoladen-Handy mit TouchPad
  2. Berühr mich! Edles Schokoladen-Handy mit TouchPad

Nach dem Aufschieben des Mobiltelefons entblößt sich eine Handy-Klaviatur mit üblichen Tasten, die allesamt leicht erreichbar und auch für größere Finger zielsicher zu treffen sind. Auch die Digitalkamerafunktion steht erst bei aufgeschobenem Handy zur Verfügung, womit die Kameralinse bei geschlossenem Zustand gleich vor Kratzern und Verschmutzungen geschützt ist.

LG Chocolate
LG Chocolate
Die 1,3-Megapixel-Kamera verfügt über ein 4faches Digitalzoom mit Kameralicht für Aufnahmen in dunkler Umgebung. Videos zeichnet die Kamera mit einer Auflösung von 176 x 144 Pixeln auf. Ein integrierter MP3-Player spielt auch die Musikformate WMA, AAC, AAC+ sowie AAC++ und kann über einen Knopf an der Seite des Handys aufgerufen werden.

Für Klingeltöne, Bilder, Videos und Musikdateien steht ein interner Speicher von 128 MByte bereit, der sich allerdings nicht erweitern lässt. Bei einer USB-Verbindung soll sich der interne Speicher wie ein normaler Wechselspeicher im Betriebssystem anmelden, so dass keine separate Software vonnöten ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Berühr mich! Edles Schokoladen-Handy mit TouchPad 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Xx_shedow_xX 23. Mär 2008

Also ich habe mir vor ein paar Tagen das LG Chocolate gekauft und würde gerne wissen wie...

Andrea Bingel 28. Jan 2008

Hallo, ich habe das Handy seid ein paar Wochen,versuche verzweifelt heraus zu bekommen...

nabil 26. Nov 2007

Seit dem dass neue Handy von LG (Prada) rausgekommen ist, ist es nicht mehr so teuer...

Susanne 29. Okt 2006

Habe das LG Chocolate-Handy seit zwei Tagen. Normalerweise achte ich beim Kauf eines...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /