Freies CMS Drupal 4.7 veröffentlicht
Content Management System mit erweiterten RSS-Funktionen
Das Content Management System (CMS) Drupal bietet in der neu erschienenen Version 4.7 erweiterte Funktionen zum Umgang mit RSS-Feeds. Außerdem lassen sich mit der neuen Version IP-Adressen und Hostnamen blocken, während der Einsatz von Ajax das Hochladen von Dateien erleichtert. Das Löschen mehrerer Kommentare in einem Schritt vereinfachten die Entwickler ebenfalls.
Der im Content Management System enthaltene Aggregator unterstützt nun auch Atom-Feeds und kann seinerseits selbst neue RSS-Feeds aus den gesammelten generieren. Die Suche soll nun bessere Ergebnisse liefern und Nutzer lassen sich per IP-Adresse und Hostnamen blockieren. Muss die Seite für Wartungsarbeiten offline genommen werden, so zeigt Drupal Besuchern nun eine entsprechende Meldung an.
Ajax nutzen die Entwickler in Version 4.7, um Dateien auf den Server hochzuladen und um Eingaben in Formularfelder automatisch zu vervollständigen. Fordern Nutzer ein neues Passwort an, bekommen sie nun kein automatisch generiertes Passwort mehr zugesendet, sondern einen Link, über den sie es ändern können. Das Erstellen von Navigationsmenüs soll einfacher sein, ebenso wie die Aktualisierung von installierten Modulen.
Für Entwickler bietet Drupal 4.7 ein neues Form-API und die alte Template-Engine wurde durch PHPTemplate ersetzt. Der Umgang mit Unicode-Zeichenketten wurde ebenfalls verbessert und Drupal unterstützt MySQLi.
Drupal 4.7 steht ab sofort auf der Projektseite zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Drupal ist in der Basisversion gepackt nur ein halbes MB, da ist nicht viel Platz für...