O2 startet Genion mit UMTS

Das Handy als UMTS-Modem für PC oder Notebook

Seinen Genion-Kunden bietet O2 nun eine kostenlose Surf-Option für den Internetzugang daheim an, eine vorhandene Homezone sowie ausreichende UMTS-Versorgung vorausgesetzt. Kunden gelangen in ihrer Homezone so mit ihrem UMTS-Handy zu besonders günstigen Konditionen ins Internet.

Artikel veröffentlicht am ,

O2 Genion mit UMTS bietet ab einer monatlichen Grundgebühr von 9,99 Euro eine Komplettlösung für Telefonie und Surfen. Das Handy dient dabei als Modem und wird per USB an den PC oder das Notebook angeschlossen. Zudem wird die Software "O2 Connection Manager" benötigt.

Die Gebühren für das Surfen über Genion mit UMTS liegen in der Homezone bei 3 Cent pro Minute, außerhalb der Homezone bei 9 Cent. Für die Nutzung innerhalb der Homezone bietet O2 zudem so genannte Surf-Packs an, die aus einem Zeit- oder Volumenkontingent bestehen. Für 9,99 Euro im Monat gibt es zehn Stunden oder 500 MByte.

Ab September 2006 sollen dann größere Pakete folgen: 20 Stunden oder 1.000 MByte für 14,99 Euro im Monat und Pakete mit 40 Stunden oder 2.000 MByte für 21,99 Euro. Jedes weitere MByte kostet bei Nutzung der entsprechenden Volumenpakete in der Homezone 0,15 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


tuergeist 12. Mai 2006

nimm www.infocity.de ... die haben sich in den letzten Jahren immer wieder verbessert...

Kunde0815 03. Mai 2006

Auch wenn ich E-Plus nicht mag, scheint es mir trotzdem das beste Angebot zu sein. O2...

Rohde 03. Mai 2006

Sinngemäßes Zitat aus "Ballermann 6" mit Tom Gerhard (ja, ich schäme mich dafür, den...

Naga 03. Mai 2006

noch jemand hier, der zur Zeit Probleme mit dem GPRS Zugang hat?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /