OpenBSD 3.9 erschienen
Unix mit vielen neuen Treibern
Das freie Unix-Derivat OpenBSD ist nun in der Version 3.9 verfügbar, die vor allem neue Treiber bietet. So läuft OpenBSD 3.9 auch auf einigen Apple-Rechnern mit G5-Prozessor und unterstützt zusätzliche Netzwerkkarten. Die mitgelieferten Programme aktualisierten die Entwickler ebenfalls.
Neben einer Unterstützung für einige Apple-Computer mit G5-Prozessor funktionieren nun auch die Touchpads der aktuellen Apple-Laptops unter OpenBSD. Die Mac-Portierung umfasst darüber hinaus zusätzliche Audio-Treiber. Zudem unterstützt die neue Version Treiber zur Überwachung von Hardwarekomponenten über Schnittstellen wie IPMI und IIC.
Die Entwickler haben außerdem eine Reihe weiterer Treiber für Netzwerkkarten, IDE- und SATA-Controller integriert. Auf AMD64-Systemen unterstützt das Unix nun CardBus und PCMCIA. Der APM-Daemon kann ferner die CPU-Geschwindigkeit je nach Prozessorauslastung automatisch anpassen und zeigt den Batteriestatus an.
OpenBSD 3.9 liefert X.org 6.9 mit und nutzt GCC 2.95.3 und 3.3.5. Zudem sind Perl 5.8.6, Apache 1.3.29 mit Mod_SSL 2.8.16 und OpenSSL 0.9.7g enthalten. OpenSSH 4.3 ist ebenfalls mit dabei und bietet eine Möglichkeit, um beliebige Pakete über virtuelle Netzwerkschnittstellen zu tunneln.
Die neue Version steht ab sofort zum Download bereit und auch der neue Release-Song ist online verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
also ich hab noch nichts gefunden, daß nicht unter openbsd läuft... kann es also auch für...