Microsoft überarbeitet seine Admin-Werkzeuge
Neue Namen für Microsofts Admin-Applikationen
Auf Microsofts Management Summit 2006 in San Diego wurden neue Softwareprodukte angekündigt, die Admins die Arbeit vereinfachen sollen. Einge der Produkte erhielten in diesem Zuge neue Bezeichnungen. Die bisher unter dem Codenamen Monad bekannte Windows-Shell trägt nun den Titel PowerShell und steht als Release Candidate zum Download bereit.
Im Rahmen der "System Center"-Familie hat Microsoft mit System Center Data Protection Manager 2006, System Center Capacity Planner 2006 und System Center Reporting Manager 2006 drei neue Produkte vorgestellt. Zentralisierte Backups übernimmt der System Center Data Protection Manager (DPM) und der System Center Capacity Planner (SCCP) kümmert sich um die Einrichtung und Verteilung von Business-Applikationen, während der System Center Reporting Manager Reportfunktionen abdeckt.
Überarbeitet wurde der Systems Management Server (SMS) für die Koordination von Updates und die Aktualisierung von Softwarekomponenten. Das bisher als Microsoft Operations Manager (MOM) bekannte Produkt wird künftig als Microsoft System Center Operations Manager 2007 vertrieben und überwacht die Infrastruktur von Netzwerken einschließlich der Applikationen. Das Microsoft Operations Framework (MOF) deckt Monitoring, Management und Event-Reporting auf Serversystemen ab.
Außerdem hat Microsoft angekündigt, die unter dem Codenamen Monad entwickelte Windows-Shell als PowerShell im zweiten Halbjahr 2006 kostenlos als Download bereitzustellen. Der Release Candidate 1 von PowerShell kann bereits ausprobiert und heruntergeladen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Oder ein Praktikum bei Google an Linux (Ubuntu Fork) Rechnern machen und dabei übern...