Microsoft will angeblich Spielewerber Massive kaufen
Wall Street Journal: Kaufpreis zwischen 200 und 400 Millionen US-Dollar
Microsoft will das auf Werbung in Computer- und Videospielen spezialisierte Unternehmen Massive kaufen, berichtet das Wall Street Journal. Über sein Werbesystem kann Massive Werbeeinblendungen in Spielen dynamisch steuern, nun soll das Unternehmen für 200 bis 400 Millionen US-Dollar an Microsoft gehen.
In der nächsten Woche plane Microsoft, die Übernahme des New Yorker Unternehmens zu verkünden, heißt es in dem Bericht des Wall Streets Journals, das sich auf nicht näher genannte informierte Kreise beruft.
Werbung in Anarchy Online
Massive startete 2004 sein System für Onlinewerbung für Computer- und Videospiele. Werbetreibende können über das "Massive Video Game Advertising Network" ihre Werbebotschaft - auch in Form von Videos - in Echtzeit in Spiele einblenden. Dabei verspricht Massive eine nahtlose Integration, ohne das Game-Play oder die Leistung zu beeinflussen. Die Werbung soll so für Spieler, Publisher und Werbetreibende "schmerzfrei" sein.
Zu den Kooperationspartnern von Massive zählen unter anderem THQ, Take-Two, NCsoft und Ubisoft. Das Online-Rollenspiel Anarchy Online von Funcom steht Spielern dank Werbe-Einblendungen in Teilen sogar kostenlos zur Verfügung.
Massive steht dabei im Wettbewerb mit IGA Worldwide, die einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Der Übernahmepreis für Massive soll laut Wall Street Journal bei 200 bis 400 Millionen US-Dollar liegen, das Unternehmen beschäftigt 80 Mitarbeiter.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Auf Gamestar.de hat wurde in den News einmal gepostet, dass man das Spiel in ca. 12...