Bericht: Blackstone veräußert Kabel BW an EQT
Schwedischer Finanzinvestor will in deutschem Kabelnetz mitmischen
Nach einem Bericht der FAZ will die Finanzinvestorengruppe Blackstone den Kabelnetzbetreiber Kabel BW an das schwedische Unternehmen EQT verkaufen. Die baden-württembergische Kabel BW soll nach Informationen der FAZ mit mehr als einer Milliarde Euro bewertet sein.
Der Verkauf dürfte sich für Blackstone damit als gelungenes Investment entwickeln - die FAZ spricht von einer Vervielfachung des Einsatzes. Kabel BW wurde durch Blackstone Ende 2001 von der Telekom übernommen.
EQT war in Schweden bereits im Kabelmarkt aktiv und will den Informationen der Zeitung zufolge nun auch in Deutschland Fuß fassen. Ende 2005 verkaufte man den schwedischen Kabelnetzbetreiber Com Hem an die Carlyle Group und Providence Equity Partners.
Die US-Beteiligungsgesellschaft Blackstone rückte erst am Montag durch den überraschenden Erwerb von 4,5 Prozent der Deutschen Telekom ins Medieninteresse. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hatte 191,7 Millionen Aktien der Deutschen Telekom zum Gesamtkaufpreis von 2,68 Milliarden Euro an Blackstone veräußert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed