HP-Fotoscanner lesen bis zu 18 Negative gleichzeitig ein
HP Scanjet 8300gp mit Colorimeter und IT8-Kalibrierungszielen
Mit den Scanjets 8300 und 8300gp hat HP zwei neue Scanner vorgestellt, die vor allem für Fotografen interessant sein dürften. Die Geräte können durch den integrierten Durchlichtaufsatz bis zu 18 Negative und 8 Dias gleichzeitig einscannen. Die maximale Auflösung liegt bei 4.800 dpi und die Farbtiefe bei 48 Bit.
Der große Unterschied zwischen beiden Versionen liegt in einem Colorimeter, der beim gp-Modell dabei ist. Dazu wird Display-Profilierungs- und Kalibrierungssoftware mitgeliefert, die von Gretag Macbeth stammt. Um den Scanner kalibrieren zu können und konsistente Farben zu gewährleisten, stehen IT8-Kalibrierungsziele für Aufsichtsvorlagen und transparente Vorlagen bereit.

HP Scanjet 8300
Ein Vorschau-Scan soll nach 4,5 Sekunden zur Verfügung stehen. Die Digitalisierung einer A4-Textseite soll nach 37 Sekunden abgeschlossen sein, der Scan eines Fotos im Format 10 x 15 Zentimeter dauert nach Herstellerangaben 24 Sekunden. Optional ist eine automatische Dokumentenzufuhr erhältlich. Die Scanner werden per USB 2.0 an den Rechner angeschlossen.
Die Geräte messen 625 x 415 x 130 mm und wiegen 8,9 bzw. 9,2 kg. Im Lieferumfang enthalten sind Adobe Photoshop Elements, I.R.I.S. Readiris Pro OCR und die HP Photosmart Software sowie SilverFast AI.
Beide Scanner sollen ab sofort erhältlich sein. Der HP Scanjet 8300 kostet 499,- Euro; für den HP Scanjet 8300gp werden 649,- Euro verlangt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wie ich jetzt schon das Fazit erahne, ist das Zeug noch übler, als so mancher Plustek...