Digitalkamera-Sensor mit Videoauflösung von 1280x720 Pixeln
Omnivision stellt 5-Megapixel-CMOS-Sensor vor
Der US-amerikanische Hersteller Omnivision hat einen 5-Megapixel-CMOS-Sensor vorgestellt, der für den Einsatz in Digitalkameras vorgesehen ist. Das Besondere daran: Neben Fotos können auch hochauflösende Videos mit bis zu 1.280 x 720 Pixeln Auflösung bei voller Bildrate aufgezeichnet werden.
Der OV5620 bietet zur Videoaufzeichnung zwei verschiedene Modi. Zum einen kann der Chip mit 720 x 480 Pixeln bei 60 Bildern pro Sekunde aufnehmen und so ein besonders flüssiges Bild auch bei schnellen Bewegungen erzeugen. Der andere Aufnahmemodus arbeitet mit oben erwähnten 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde.
Der Sensor misst gerade einmal 1/2,5 Inch in der Diagonale und kann so mit den üblichen 3fach-Zoom-Optiken der Kompaktkameras verwendet werden.
Im Sensor-Package enthalten sind ein digitaler Signalprozessr mit 50/60-Hz- Flimmerfilter, Skalierung des Bildes für die LC-Displays von Kameras, eine Linsen-Abschattungskompensation sowie eine Funktion zur Herausrechnung toter Pixel und zur Rauschreduktion.
Der OV5620 ist in 48-Pin-CLCC- und 40-Pin-CSP-2-Ausführung zu bekommen und soll schon zur Bemusterung für Hersteller bereitstehen. Wann welche Kameras damit auf den Markt kommen, wurde nicht mitgeteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke euch allen!
Aber wie speichert man diese Videos? Ich sitze immer noch auf meiner 512MB-Karte und...
Sanyo's HD1 fotografiert mit 5 Megapixel und filmt in HD mit 1280 x 720p bereits seit...