Erste Beta von Ubuntu 6.06 verfügbar
Desktop-Version wird drei Jahre unterstützt
Nach mehreren Alpha-Veröffentlichungen ist nun eine erste Beta-Version der Linux-Distribution Ubuntu 6.06 erschienen. Die KDE-Variante Kubuntu ist ebenfalls in der neuen Vorabversion verfügbar. Bei Ubuntu 6.06 ("Dapper Drake") handelt es sich um die erste Ausgabe der Distribution, die auf dem Desktop drei Jahre und auf dem Server sechs Jahre unterstützt wird.
In der ersten Beta-Version haben die Entwickler viele Fehler behoben, die beim Testen der Flight CDs auftraten. Die neue Desktop-CD verbindet die früher getrennte Installations- und Live-CD, stattdessen gibt es nun eine Extra-CD für die Installation im Textmodus. Funktionen zur Barrierefreiheit lassen sich bereits im Bootmenü der Live-CD aktivieren, so dass diese auch während einer anschließenden Installation aktiviert sind. Die KDE-Variante der Distribution, Kubuntu, verfügt ebenfalls über einen Installer für die Live-CD.
Ubuntu setzt mit der Beta-Version auf einen Kernel 2.6.15.6, wobei auch unterschiedliche Varianten speziell für Server enthalten sind. Diese sind darauf ausgelegt, auf leistungsfähigen Systemen zu laufen, die beispielsweise über mehr als acht Prozessoren verfügen.

Gdebi - grafischer Installer für Debian-Pakete
Die Hardware-Erkennung soll wesentlich verbessert und die Boot-Geschwindigkeit erhöht worden sein. Die Entwickler haben zudem die Menüstruktur überarbeitet, die nun einfacher aufgebaut sein soll. Ubuntu enthält die modulare X.org-Version 7.0 und die Desktop-Oberfläche GNOME 2.14.1. Kubuntu hingegen setzt auf KDE 3.5.2, beide Ausgaben liefern außerdem OpenOffice.org 2.0.2 mit.
Ubuntu lässt sich jetzt auch auf USB-Speicher installieren und ein Update-Werkzeug soll den Umstieg auf neue Versionen erleichtern. Mit "Gdebi" enthält die Distribution zudem ein grafisches Programm, um Debian-Pakete zu installieren.
Ubuntu steht ab sofort zum Download für x86, PowerPC und AMD64 bereit. Kubuntu ist für dieselben Plattformen verfügbar. Die fertigen Versionen sollen am 1. Juni 2006 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mein Lebenslauf: Win95 win98 windows2000 win98! (win2000 war ja eigetnlich recht stabil...
Eigentlich hat der troll nicht recht! *.exe ist einfach keine anwendung für linux...
Sicherlich falsch! Dies sagt rein gar nichts aus... Einer der offensichtlichsten bugs...
Ah, danke. Das Vorhaben klingt für mich nicht schlecht unter der Voraussetzung, dass für...
wenn es denn vernünftig ginge :/ Viele, um nicht zu sagen fast alle Programme, vor allem...