Visual Studio Express 2005 bleibt kostenlos
Unterstützung durch Lego und eBay
Microsoft bietet die Express-Edition der Entwicklungsumgebung Visual Studio auch weiterhin kostenlos an. Bei Erscheinen der Software im November 2005 war dies vorerst nur für ein Jahr versprochen worden. Visual Studio Express richtet sich an Studenten und Hobbyprogrammierer, Microsoft erlaubt aber durchaus den kommerziellen Einsatz.
Nachdem die Express-Ausgabe des Visual Studio 2005 mehr als fünf Millionen Mal heruntergeladen wurde, entschied sich Microsoft nun die Software auch weiterhin kostenlos anzubieten. Zusätzlich bewegte man einige Drittanbieter zur Unterstützung der kostenlosen Entwicklungsumgebung, die sich aus den Express-Varianten von Visual Web Developer, Visual Basic, Visual C#, Visual C++ und Visual J# zusammensetzt.
Microsoft hat die einzelnen Komponenten dabei vor allem auf Hobbyprogrammierer ausgelegt, so dass einige Funktionen der kostenpflichtigen Varianten fehlen. Hierzu zählt etwa die Unterstützung für Office-Programmierung, aber auch die Quellcode-Verwaltung Visual Source Safe. Auf Funktionen wie Projektmanagement und Profiling muss man bei Visual Studio Express ebenfalls verzichten.
Dafür unterstützen ab sofort verschiedene Drittanbieter die Entwicklungsumgebung für .Net-2.0-Anwendungen: Lego stellt beispielsweise eine Applikation zur Verfügung, mit der die Mindstorms-Roboter mit Visual Studio Express programmiert werden können. Auch eBay will ein "Starter Kit" anbieten, mit dem sich die Web-Services der Auktionsplattform aus Visual Studio Express heraus ansprechen lassen. Mit dem "Skype Wrapper for .Net" können Programmierer außerdem auch Skype in ihre eigenen Anwendungen einbauen.
Microsoft bietet alle Express-Editionen unter msdn.microsoft.com zum Download an und erlaubt auch den kommerziellen Einsatz der damit erstellten Applikationen. Auf der Coding4Fun-Seite stellt Microsoft zudem Beispielprojekte zur Verfügung, um den Einstieg in Visual Studio zu erleichtern.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also ich setze die IDE ausschliesslich für C- und C++-Projekte ein. Bin damit sonst...
Hi ich möchte noch neben Coding4Fun-Seite AdventureWorks Cinema erwähnen. AdventureWorks...
Du kannst mit dem Platform SDK native Windowsanwendungen erstellen oder meinst Du was...