SAP wächst vor allem in der Region Americas
Mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz im ersten Quartal
Um rund 22 Prozent auf 528 Millionen Euro konnte SAP seinen Softwarelizenzumsatz im ersten Quartal 2006 steigern. Der Gesamtumsatz betrug 2,04 Milliarden Euro, ein Anstieg von 18 Prozent bzw. ohne Berücksichtigung der Wechselkurseinflüsse um 13 Prozent.
Vor allem in der Region Americas legte der Umsatz mit Softwarelizenzen deutlich zu, um 47 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 226 Millionen Euro. In den USA stieg der Softwarelizenumsatz um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 165 Millionen Euro während er in der Region EMEA (Europa, Afrika, Mittlerer Osten) nur um 7 Prozent auf 229 Millionen Euro zulegte.
Zum Ende des ersten Quartals 2006 erreichte der Anteil von SAP unter den Anbietern von "Core Enterprise Applications" laut SAP 21,4 Prozent. Der Gesamtsoftwareumsatz dieser Anbieter wird von SAP auf rund 16 Milliarden US-Dollar beziffert.
Unter dem Strich weißt SAP für das erste Quartal ein Betriebsergebnis von 409 Millionen Euro aus, ein Plus von 9 Prozent. Allerdings sank die operative Marge um 1,6 Prozentpunkte auf 20,0 Prozent. Das Konzernergebnis lag bei 282 Millionen Euro bzw. 0,91 Euro je Aktie.
Zum 31. März 2006 verfügte SAP über liquide Mittel in Höhe von rund 3,8 Milliarden Euro.
SAP erwartet für 2006 ein Wachstum des Produktumsatzes in der Spanne von 13 bis 15 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Wachstumsrate basiert auf einem erwarteten Wachstum des Softwarelizenzumsatzes zwischen 15 und 17 Prozent.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wann hast Du Dir das denn ausgedacht? Kann ja sein, dass es stimmt. Aber das beweist nur...