Cisco investiert 250 Millionen US-Dollar in Saudi-Arabien
Absatzfinanzierung, Gründerunterstützung und Public-Private Partnerships
Cisco will in den nächste fünf Jahren insgesamt mehr als 265 Millionen US- Dollar in Saudi-Arabien investieren. Das Engagement wurde bei einem Besuch von John Chambers, Präsident und CEO von Cisco bei einem Besuch in dem Land mitgeteilt.
Cisco plant unter anderem eine erhebliche Personalaufstockung in Saudi-Arabien. Gegenwärtig hat Cisco ungefähr 70 Angestellte im Land, bald sollen es 600 Personen werden. Das Unternehmen will über Cisco Systems Capital auch Leasing- und andere Finanzdienstleistungen für einheimische Kunden anbieten und einen Firmengründer-Unterstützungszentrum Mittel zukommen lassen.
Cisco kündigte zudem an, 2000 Haushalte in Saudi-Arabien von unterpriviligierten Schichten mit Technik, Ausbildung und technischer Unterstützung zu versorgen. Auch öffentliche Ausbildungszentren sollen in Zusammenarbeit mit Universitäten vor Ort als Public-Private Partnerships aufgebaut werden.
Cisco trat 1998 in den saudi-arabischen Markt ein und unterhält Büros in Riad, Jeddah und Khobar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Falls Wikipedia Recht hat, möchte ich mit diesem Land aber nichts zu tun haben, das ist...