Motorola übernimmt Datenfunkspezialisten Orthogon Systems
Neue OFDM-basierte Funklösungen für das Motorola-Portfolio
Motorola hat das US-Unternehmen Orthogon Systems übernommen. Das Privatunternehmen gilt als Spezialist für fest installierte Datenfunknetzwerke. Motorola will mit der Neuerwerbung seine MOTOwi4-Lösungen erweitern. Die MOTOwi4-Plattform umfasst WiMAX, Canopy-Lösungen, Mesh-, Breitband-per- Stromnetz- und Backhaul-Lösungen für private und öffentliche Netze.
Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Die Übernahme ist noch von der Genehmigung der Wettbewerbsbehörden abhängig und soll in der ersten Jahreshälfte 2006 abgeschlossen werden.
Orthogon entwickelt OFDM-basierte schnurlose IP-Lösungen und Softwareprodukte für Netzwerkanwendungen. ODFM (Orthogonal Frequency Division Multiplex) nutzt die zugewiesenen Frequenzspektren besonders effizient. Zu Orthogons Produkten gehören Datenfunklösungen, die ohne Sichtverbindungen arbeiten
Motorola hatte zuvor schon eine Minderheitsbeteiligung bei Orthogon, die die Wagniskapitalsparte Motorola Ventures erworben hatte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed