Firefox 1.0.8 schließt Sicherheitslücken
Letztes Update für Firefox 1.x
Zeitgleich mit Firefox 1.5.0.2 ist auch ein Sicherheits-Update für Firefox 1.x erschienen. Mit dem Sicherheits-Update endet zugleich der Support-Zeitraum von Firefox 1.x, so dass Nutzer künftig ansonsten auf Firefox 1.5.x oder höher ausweichen sollten. Firefox 1.0.8 schließt insgesamt 18 Sicherheitslücken, bringt aber keine Funktionsverbesserungen.
Allein 10 der 18 mit Firefox 1.0.8 zu schließenden Sicherheitslecks werden als gefährlich eingestuft. Über 6 der 10 gefährlichen Sicherheitslöcher könnten Angreifer unbemerkt JavaScript-Code ausführen, um etwa Schadcode auf einen fremden Rechner einzuschleusen. Weitere Sicherheitslöcher stecken in der Druckvorschau und betreffen die Verarbeitung von CSS-Daten oder HTML-Tags, was das Ausführen von Programmcode ermöglicht.
Andere Sicherheitslücken erlauben Angreifern etwa das Ausspionieren von Informationen, was Firefox 1.0.8 korrigieren soll. Einige der durch Firefox 1.0.8 behobenen Sicherheitslecks sind in Firefox 1.5 bereits nicht mehr enthalten. Außerdem soll Firefox 1.0.8 allgemein stabiler arbeiten als die Vorversionen.
Firefox 1.0.8 steht ab sofort für Windows, MacOS X und Linux unter anderem in deutscher Sprache zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Frage mich, wie ihr euch mit einer so sinnlosen Diskussion aufhalten könnt. Ist der...
...Microsoft hat wenigstens die automatischen Updates... wie war das doch nochmal mit...
...mal jemand, der es auf den Punkt bringt! Die Anzahl Sicherheitslücken dürfte sich bei...
Firefox 1.0.8 soll das letzte Update des Firefox 1.0.x Zweiges sein, da bereits die erste...