AjaxXLS: Online-Betrachter für Excel-Dateien
Michael Robertsons neue Applikation
Mit AjaxXLS ist nun die dritte Office-Applikation von MP3.com-Gründer Michael Robertson verfügbar, die komplett im Browser läuft. Dabei handelt es sich dieses Mal jedoch nur um einen Betrachter für in Tabellenkalkulationen erstellte Dateien. Später soll AjaxXLS jedoch noch zu einer vollständigen Tabellenkalkulation ausgebaut werden, eine Vorschau lässt sich bereits ausprobieren.
AjaxXLS
Michael Robertson hat mit seinem neuen Projekt den Anspruch, jede Woche eine neue Office-Anwendung zu präsentieren, die komplett im Browser abläuft. Dabei setzte er seine eigenen Lösungen kurz aus und unterstützte mit Eyespot eine Online-Lösung zum Videoschnitt. Das neue Projekt AjaxXLS soll eine Tabellenkalkulation werden. Anders als vergleichbare Anwendungen wie iRows beschränkt sich die Funktion derzeit aber noch auf die Anzeige von Dateien. Die funktioniert jedoch nicht, so dass man auch für diese Aufgabe den experimentellen Editor einsetzen muss.
AjaxXLS soll in OpenOffice und Excel erstellte Dateien öffnen können - verlangt jedoch immer das Excel-Dateiformat. Der Betrachter wollte im Test keine Datei öffnen, womit er derzeit nicht zu gebrauchen ist. Der Editor hingegen, der als Vorabversion 0.5 verfügbar ist, öffnete eine Excel-Datei und erhielt dabei die wenigen Formatierungen. Das in das Dokument eingebettete Diagramm wurde ebenfalls korrekt dargestellt.
Doch auch der Editor hinkt in Sachen Funktionsumfang iRows stark hinterher - alleine schon, weil für Tabellenkalkulationen essenzielle Funktionen fehlen. Interessant sind auch die angebotenen Formate im Speicherdialog: Ein Tabellenkalkulationsformat fehlt hier einfach. Stattdessen kann das Dokument als RTF-, Word-, OpenOffice-, Text- oder PDF-Datei abgespeichert werden. Dies mag momentan noch reichen, da der Anwender nicht viel mehr kann, als Text in einer Tabelle darzustellen.
Ein Vergleich mit existierenden Desktop-Anwendungen - wie ihn Robertson anstrebt - ist so jedoch komplett abwegig. Dafür ist auch AjaxXLS wieder ohne Registrierung frei zugänglich. Allerdings setzen Robertsons Entwickler weiterhin auf die "XML User Interface Language" (XUL) anstatt auf Ajax. Damit lässt sich auch AjaxXLS nur in Mozilla-Browsern einsetzen, funktioniert aber zumindest unabhängig vom eingesetzten Betriebssystem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, das wurde im Artikel offenbar nicht verstanden. XUL ist vergleichbar mit HTML, oder...
hab's noch nicht ausprobiert: http://xulblog.de/xul/archives/20-Trick-17-with-XUL-and...
hiermit fordere ich afri_cola dazu auf, weiterhin solche lustigen beiträge zu...
also erstmal, wer heutzutage noch den internet explorer von microsoft nutzt.... naja, was...