Sicherheits-Patch für Windows Explorer macht Probleme
Fehler bringt Windows Explorer aus dem Tritt
Einer der in diesem Monat veröffentlichten Sicherheits-Patches verursacht einen Fehler, der mit älteren Nvidia-Grafikkartentreibern oder älterer HP-Software auftreten kann. Der Fehler verhindert den Zugriff auf Verzeichnisse wie "Eigene Dateien" und kann sich auch negativ auf den Internet Explorer auswirken.
In einem Knowledge-Base-Artikel beschreibt Microsoft ein Problem, das nach der Einspielung des Sicherheits-Patches für Windows aus dem Security Bulletin MS06-015 auftreten kann. Grund dafür ist ein Fehlverhalten in der durch das Sicherheits-Update ausgetauschten Datei Verclsid.exe. Der Fehler kann durch eine ältere HP-Software auftreten, die HP verschiedenen Druckern, Scannern, Digitalkameras und CD-Laufwerken beigelegt hat. Wege zur Abhilfe erklärt der betreffende Knowledge-Base-Artikel von Microsoft.
Mit keiner Silbe erwähnt der Artikel Probleme mit älteren Nvidia-Grafikkartentreibern, die ein Sicherheits-Blog-Eintrag von Microsoft anspricht. In beiden Fällen soll die Einspielung aktualisierter Software von HP und Nvidia-Treiber ausreichen, um den Fehler zu korrigieren. Nach Microsoft-Aussage betrifft das Problem nur eine Minderheit von Anwendern, wie Rückmeldungen seit der Veröffentlichung des Sicherheits-Patches ergeben hätten.
Durch den Fehler ist der Zugriff auf Verzeichnisse wie "Eigene Dateien" nicht mehr möglich. Die Office-Programme von Microsoft können etwa in diesem Verzeichnis keine Dokumente ablegen und manche Software bringt der Fehler zu einem Absturz, wenn auf "Eigene Dateien" zugegriffen wird.
Außerdem lassen sich Verzeichnisse in der Baum-Ansicht des Windows Explorer nicht öffnen, wenn das Plus-Zeichen angeklickt wird. Ohne Effekt bleiben auch die "Senden an"-Kommandos im Kontextmenü des Windows Explorer. Aber auch der Internet Explorer kann dadurch in Mitleidenschaft gezogen werden, so dass Eingaben in die Adresszeile des Browsers wirkungslos bleiben.
Der im April 2006 erschienene Patch schließt ein Sicherheitsloch im Windows Explorer, das bei der Verarbeitung von COM-Objekten auftritt, worüber Angreifer beliebigen Programmcode ausführen können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Alles klar, habs schon gefunden. Allerdings kann ich die .avi Formate immernoch nicht...
Diese Aussage ist völlig unter Deiner Würde. Das wäre etwa so doof wie meine Aussage...
Ach, Dein System kackt dauernd ab? Mann werde Würstchenverkäufer oder Strassenkehrer. Zum...
Aber unsereiner sollte wissen, wo solche Treiber nichts verloren haben. Warum sollte...
Nun, das ist in der Tat ein Problem. Aber ist ein Geforce MX440 noch irgendwie...