Verschlüsselungssoftware Truecrypt 4.2 erschienen

Mehr Funktionen unter Linux

Die kostenlose Verschlüsselungssoftware Truecrypt ist in der Version 4.2 erschienen, mit der sich nun auch Datenträger unter Linux verschlüsseln lassen. Zudem erstellt Truecrypt dynamische Container, deren Größe wächst, je mehr Daten sie enthalten. Außer einzelnen Dateien und ganzen Festplatten kann Truecrypt auch externe Speichermedien wie USB-Sticks verschlüsseln.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Truecrypt kann beispielsweise virtuelle Festplatten innerhalb einer Datei verschlüsseln, die sich dann als normale Laufwerke einbinden lassen. Darüber hinaus kann man komplette Partitionen oder Speichermedien wie Disketten und USB-Sticks verschlüsseln.

Die Version 4.2 vervollständigt den Funktionsumfang der Software unter Linux. So können Anwender auch unter Linux Dateien und Datenträger verschlüsseln sowie Passwörter und Keyfiles ändern. Keyfiles lassen sich ferner auch erstellen und die Software kann die Header eines verschlüsselten Volumes unter Linux sichern und wiederherstellen. Ein Shellskript nimmt außerdem die notwendigen Änderungen am Linux-Kernel vor, um Truecrypt erfolgreich kompilieren zu können.

Truecrypt 4.2 unterstützt außerdem dynamische Container, deren physikalische Größe anwächst, je mehr Daten sie enthalten. Dafür nutzt die Software allerdings eine Funktion des NTFS-Dateisystems, so dass dynamische Container nur auf entsprechenden Partitionen zur Verfügung stehen. Unter Windows bietet Truecrypt zudem neue Optionen, um ein verschlüsseltes Volume ins Dateisystem einzubinden.

Die neue Version soll ferner die Sicherheit unter Linux erhöhen. Auch der gleichzeitige Zugriff auf ein Volume von verschiedenen Betriebssystemen aus soll nun funktionieren. Dies ist nützlich, ist ein Volume beispielsweise über das Netzwerk zugänglich.

Truecrypt 4.2 steht ab sofort zum Download für verschiedene Plattformen sowie im Quelltext bereit. Die Software unterliegt einer eigenen Lizenz, die beispielsweise Änderungen an den Quellen zulässt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


George 29. Apr 2006

Erzeug mit dem "Festplatten-Dienstprogramm" (unter Dienstprogramme) ein Image und wähle...

netvampire 21. Apr 2006

Also wer ein einfaches Tools sucht, was wirklich nur zwei Knöpfe zu öffnen und schließen...

No Patents 19. Apr 2006

FreeOTFE auf eine unverschluesselte zweite Partition drauf und Windows kann den dm-crypt...

star6 19. Apr 2006

unwahrscheinlich ja aber warum du 20 zeichen für ein pw verwendest das nicht sicherer...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /