Kauft Oracle Novell und bringt eigene Linux-Distribution?
Oracle betrachtet Red Hat nach Jboss-Übernahme als Konkurrenz
Oracle denkt über eine eigene Linux-Distribution nach, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Oracle-CEO Larry Ellison. Auch eine Übernahme von Novell zieht Oracle demnach in Betracht.
Oracle wolle wie Microsoft einen kompletten "Software-Stack" aus Betriebssystem und Applikationen anbieten, so Ellison im Interview mit der Financial Times. Noch fehle ein Betriebssystem und Linux dränge sich dabei auf, schließlich setze Oracle seit Jahren auch auf Linux.
Dabei habe man auch den Kauf von Novell erwogen, so der Oracle-Chef, halte sich aber alle Optionen offen. Red Hat betrachte Oracle allerdings nach der Übernahme von JBoss zunehmend als Konkurrenten, ein weiterer Grund für Ellison, zu handeln. Auch IBM werde seine Zusammenarbeit mit Red Hat überdenken, denn weder Oracle noch IBM hätten Interesse daran, Red Hat zu einem zweiten Microsoft aufzubauen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ist das ´n diddy kong forum
mein "ersten" pc hab ich mit ca 10-11 bekommen der war mit Win95 mit was anderem wäre...
denn wie sagt der Volksmund "viele Köche verderben den Brei". Und man denkt ja dabei...
https://www.golem.de/0604/44730.html