Kauft Oracle Novell und bringt eigene Linux-Distribution?

Oracle betrachtet Red Hat nach Jboss-Übernahme als Konkurrenz

Oracle denkt über eine eigene Linux-Distribution nach, berichtet die Financial Times unter Berufung auf Oracle-CEO Larry Ellison. Auch eine Übernahme von Novell zieht Oracle demnach in Betracht.

Artikel veröffentlicht am ,

Oracle wolle wie Microsoft einen kompletten "Software-Stack" aus Betriebssystem und Applikationen anbieten, so Ellison im Interview mit der Financial Times. Noch fehle ein Betriebssystem und Linux dränge sich dabei auf, schließlich setze Oracle seit Jahren auch auf Linux.

Dabei habe man auch den Kauf von Novell erwogen, so der Oracle-Chef, halte sich aber alle Optionen offen. Red Hat betrachte Oracle allerdings nach der Übernahme von JBoss zunehmend als Konkurrenten, ein weiterer Grund für Ellison, zu handeln. Auch IBM werde seine Zusammenarbeit mit Red Hat überdenken, denn weder Oracle noch IBM hätten Interesse daran, Red Hat zu einem zweiten Microsoft aufzubauen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


hggkg 23. Mai 2007

ist das ´n diddy kong forum

evil_penguin 18. Apr 2006

mein "ersten" pc hab ich mit ca 10-11 bekommen der war mit Win95 mit was anderem wäre...

PT2066.7 18. Apr 2006

denn wie sagt der Volksmund "viele Köche verderben den Brei". Und man denkt ja dabei...

mörp 17. Apr 2006

https://www.golem.de/0604/44730.html



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /