Sony Ericsson: Erfolg mit Walkman-Handys
Umsatz und Gewinn klettern im Vergleich zum Vorjahr deutlich
Der Mobiltelefon-Hersteller Sony Ericsson Mobile konnte im ersten Quartal 2006 kräftig zulegen. Die Zahl der verkauften Geräte kletterte im Vergleich zum Vorjahr um 41 Prozent auf 13,3 Millionen, der Umsatz legte um 55 Prozent auf 1,992 Milliarden Euro zu. Der Nettogewinn vor Steuern wurde mehr als verdreifacht und liegt bei 109 Millionen US-Dollar.
Gegenüber dem traditionell starken vierten Quartal 2005 gingen Umsatz, Gewinn und die Zahl der verkauften Geräte aber zurück. Im letzten Quartal 2005 konnte Sony Ericsson noch 16,1 Millionen Geräte verkaufen und erzielte damit einen Umsatz von 2,31 Milliarden Euro bei einem Gewinn von 144 Millionen Euro.
Im Durchschnitt verkaufte Sony Ericsson jedes Gerät für 149,- Euro, womit der Durchschnittspreis um 4 Prozent kletterte. Insgesamt rechnet Sony Ericsson mit einem stärker wachsenden Markt als bisher: Rund 900 Millionen Mobiltelefone werden 2006 nach Schätzungen von Sony Ericsson verkauft, bislang rechnete das Unternehmen mit einem Marktvolumen von rund 860 Millionen Geräten.
Vor allem die Serie von Walkman-Handys ist recht erfolgreich, rund 5,5 Millionen dieser Geräte konnte Sony Ericsson seit August 2005 verkaufen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"in the near future a product with an integrated camera, based on M600/W950i may appear...
harte Branche wie ?