BenQ: Kontrastreiche Displays mit 17 und 19 Zoll
Beide Displays mit analogen und digitalen Eingängen
BenQ hat mit dem FP73G und dem FP91GP zwei Displays mit 17- bzw. 19-Zoll-Bildschirmdiagonale vorgestellt, die mit recht hohen Kontrastwerten aufwarten. Die beiden Geräte bieten die übliche Auflösung von 1.280 x 1.024 Pixeln.
Das 17-Zoll-Display beherbergt ein TN-Panel mit einer Reaktionszeit von 6 Millisekunden und erlaubt Blickwinkel von 150 Grad vertikal und 140 Grad horizontal. Die Helligkeit liegt bei 300 Candela pro Quadratmeter.
Das 19-Zoll-Display beinhaltet ein MVA-Panel mit einem Einblickwinkel von jeweils 170 Grad horizontal wie vertikal. Die Reaktionszeit wird mit 8 Millisekunden angegeben. Die Helligkeit beträgt 250 Candela pro Quadratmeter. Der BenQ FP73G bietet nach Herstellerangaben ein Kontrastverhältnis von 700:1 und der BenQ FP91GP von 1.000:1.
Beide Displays sind mit einem analogen und einem digitalen Eingang ausgestattet und nach Pixelfehlerklasse II zertifiziert.
Der BenQ FP73G soll ab Ende April 2006 für 249,- Euro zu bekommen sein, während man den BenQ FP91GP ab sofort für 379,- Euro erstehen kann. Der Hersteller gewährt eine drei Jahre währende Vor-Ort-Austausch-Garantie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und wie schliesst du 2 Displays an einen PC mit nur einem Ausgang?
Gelle ? :D