Ingres plant Linux-Distribution
Zusammenarbeit mit rPath
Der Datenbank-Anbieter Ingres plant eine eigene Linux-Distribution, berichtet CNet. In Zusammenarbeit mit rPath möchte die Firma ein Paket aus Linux und der eigenen Datenbank schnüren. Kunden soll der Einsatz so erleichtert werden.
Ingres war im November 2005 von Computer Associates verkauft worden. Gegenüber CNet sagte Ingres' CTO Dave Dargo nun, dass man gemeinsam mit rPath eine auf Linux basierende Lösung entwickle. Dafür wird die Ingres-Datenbank mit einer speziell erstellten Linux-Distribution von rPath gebündelt.
Somit soll die Installation und Pflege von Anwendungen auf Ingres-Basis erleichtert werden. Software-Anbietern möchte man außerdem die Möglichkeit geben, eigene Lösungen mit Ingres zu entwickeln. Gerade in Hinblick auf Virtualisierung sei so ein Bündel wichtig, so Dargo. Denn dieses könne direkt als virtuelle Instanz eingerichtet werden. Wann das Paket verfügbar sein wird, sagte er hingegen nicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bitte nicht aufregen. Die meisten hier aus dem Forum haben noch nie eine E10 000 und...
Looooooooool !!!!
Ich denke einmal Computer Associates wird sicherlich keine 20 Entwickler für irgendeine...