AOpen: Desktop-Boards und Viiv-PCs für Notebook-Prozessoren

Core Duo und Core Solo statt Pentium D

Auf einer internen Intel-Konferenz will AOpen komplette neue Serien an Mainboards und Barebone-PCs vorstellen, die mit Intels aktuellen Mobil-Prozessoren arbeiten. Sowohl Desktop-PCs als auch Multimedia-Rechner mit Viiv-Logo lassen sich daraus bauen.

Artikel veröffentlicht am ,

Demnach will das Unternehmen sein "MoDT" genanntes Konzept (Mobile on Desktop) durch mehrere Formfaktoren fortführen. Zum Einsatz kommt bei den neuen Designs stets der Prozessor "Core Duo" (zwei Kerne) oder "Core Solo" (ein Kern) von Intel. Diese CPUs basieren noch nicht auf der Core-Architektur, sondern einer Weiterentwicklung des Pentium-M mit Codenamen "Yonah".

Diese, in aktuellen Notebooks zu findenden Prozessoren, will AOPen nun auch in herkömmliche Desktop-Boards bringen. So plant das Unternehmen sowohl normal große ATX-Mainboards mit 975X-Chipsatz als auch kleinere Mini- und Micro-ATX-Boards auf Basis des 945GT mit integrierter Grafik. Die kleinen Boards sind auch mit Viiv-Zertifizierung für den Bau von Media Centern zu haben.

Derartige Rechner will AOpen auch selbst als Barebone anbieten, wiederum für Core Duo und Solo. Die bereits bekannte Serie "MiniPC" mit würfelförmigen Rechnern rüstet AOpen entsprechend um, sie arbeiten dann mit dem 945GM und sind auch als Viiv-Systeme zu haben.

Im Format von HiFi-Komponenten kommen schließlich neue "Entertainment PCs" (ePC) daher, für die AOpen ein proprietäres Board mit dem 945GT entwickelt, das Core Duo und Solo aufnehmen kann. Auch hier steht "Viiv ready" im Vordergrund.

Bemerkenswert an den neuen Konzepten ist die Tatsache, dass AOpen für seine neuen Viiv-Boards den stromfressenden Pentium D völlig außen vor lässt. Laut Intels Spezifikationen ist ein Dual-Core-Prozessor für Viiv zwingend vorgeschrieben, um etwa die Umcodierung von Videos in Echtzeit zu ermöglichen. Die Hardware-Hersteller haben allerdings die Wahl, welche der beiden derzeit aktuellen Dual-Core-Linien sie einsetzen. Ein Wechsel zu Prozessoren der Core-Architektur ist mit solchen Boards allerdings nicht möglich, da der Core Duo mit einem anderen Sockel als die kommenden Desktop-Prozessoren wie Conroe arbeitet. Der 975X-Chipsatz ist dagegen für Conroe geeignet. AOpen will die neuen Designs auf der "Intel Channel Conference" zeigen - wann und zu welchem Preis sie auf den Markt kommen, steht noch nicht fest.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blaues Häkchen
Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell

William Shatner, Lebron James und andere werden das Geld für den blauen Haken auf Twitter nicht bezahlen - auch als Protest gegen Elon Musk.

Blaues Häkchen: Prominente stellen sich gegen Twitters Bezahlmodell
Artikel
  1. Zeiterfassungspflicht: Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst
    Zeiterfassungspflicht
    Für Richter gilt Arbeitzeiterfassung nicht - sagen sie selbst

    Die Zeiterfassungspflicht passe nicht zur Arbeit von Richtern, meinen die Richter des Bundesarbeitsgerichts, die Millionen Arbeitnehmern diese Pflicht auferlegen.

  2. Nvidia-Grafikkarte: Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt
    Nvidia-Grafikkarte
    Verkaufspreis der Geforce RTX 4070 ist geleakt

    Laut Informationen von Videocardz wird die Geforce RTX 4070 wohl noch einmal 200 US-Dollar weniger kosten als die Geforce RTX 4070 Ti.

  3. IT-Arbeit: Stressabbau im DIY-Verfahren
    IT-Arbeit
    Stressabbau im DIY-Verfahren

    Stressfrei arbeiten Viele Arbeitgeber unternehmen wenig gegen die Überlastung ihrer Mitarbeiter, die bauen den Stress dann in Eigenregie ab. Wie gelingt das effektiv?
    Von Andreas Schulte

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Volle Gönnung bei MediaMarkt (u. a. Razer Ornata V3 10 RGB 55€) • Crucial P3 1 TB 49,99€ • Crucial MX500 2 TB 119,99€ • Roccat Kone XP Air 111€ • MindStar: AMD Ryzen 9 5900X 309€ u. Ryzen 5 5600G 109€, be quiet! Pure Base 600 79€ • ASUS VG27AQ1A 269€ • Alternate Weekend Sale [Werbung]
    •  /