in2movies: Harry-Potter-Film zum Start kostenlos
in2movies
Kodiert sind die Filme im WMV-Format in "Standardauflösung" bei 1,5 MBit/s und sollen auf der Festplatte etwa 1,6 bis knapp 2 GByte Platz belegen. Ab einer DSL-Anbindung mit 2 MBit/s soll ein Betrachten bereits während des Downloads möglich sein, bei einer Demonstration wurde aber eine DSL-Anbindung mit 6 MBit/s genutzt, um das zu demonstrieren. Arvato mobile verspricht, dass das genutzte Peer-to-Peer-Netz auch mit sehr vielen Nutzern noch gut skaliert. Es sollen sich auch meherere Filme gleichzeitig herunterladen lassen, je nachdem, wie viel die eigene DSL-Leitung verkraftet.
Geschützt werden die Kaufvideos durch Microsofts Rechtesystem Windows Media 10, wobei bis zu drei unterschiedliche Abspielgeräte erlaubt werden. Filme erwerben und abspielen kann man nur nach einer Anmeldung und dem Download (46 MByte) einer speziellen Client-Software für Windows XP und dessen Media Center Edition. Zudem wird Intels Viiv-Technik unterstützt, etwa um die Videos auf Media-Center-Externdern anzuschauen. Damit ist das ganze Angebot vorerst nur für Windows-PC-Besitzer nutzbar, zumal sich die Filme nur zum Backup auf DVDs brennen, aber mit herkömmlichen DVD-Playern nicht abspielen lassen.
in2movies
Wer die über in2movies erworbenen Filme auch unterwegs betrachten will, ist vorerst auf Notebooks beschränkt. Allerdings ist es geplant, irgendwann auch tragbare Video-Abspielgeräte zu unterstützen. Ein Mac- und ein Linux-Client sind derzeit nicht in Planung - erst bei genügend Nachfrage könnte sich dies ändern. Unterhaltungselektronik soll erst später unterstützt werden. Auf Nachfrage von Golem.de hieß es aber, dass in Zukunft etwa die festplattenbestückten KiSS-Player der DP-600-Serie mit in2movies zusammenarbeiten sollen. Bis dahin ist das Angebot an den PC gekettet.
Damit möglichst viele in2movies-Kunden ihre DSL-Kapazitäten dem Netzwerk zur Verfügung stellen und damit die so genannten "Seed-Server" von Arvato mobile schonen, gibt es Bonuspunkte für an andere Kunden hochgeladene Filme. Zudem können Kunden ihre eigene kommentierte Liste an Filmempfehlungen ("MovieBox") online stellen und ebenfalls Bonuspunkte ("MoviePoints") erhalten, wenn ein andere Kunde deshalb einen empfohlenen Film kauft. Auch für die Neukundenwerbung gibt es Punkte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
in2movies: Harry-Potter-Film zum Start kostenlos | in2movies: Harry-Potter-Film zum Start kostenlos |
Hallo, ich habe das Programm von In2Movies auch gedownloadet und habe auf den...
was ist an itunes jetzt Dreck ?? itunes ist für mich ein gutes Beispiel dafür, wie man...
Ok, gehen wir mal davon aus das die Qualität in etwa gleich ist. Dadurch rechtfertigt...
Seltsam, ich kann meine VHS Filme alle noch abspielen. Und digitalisieren und auf DVD...
Bin ein Ösi und kann mich damit nicht registrieren (abgeriegelt durch Abfrage) und auch...