Musik-Downloads und Handheld-Spiele legen zu
Media Control/GfK: Jedes vierte Spiel wird für Spiele-Handhelds verkauft
Die Umsätze mit kostenpflichtigen Musik-Donwloads sowie Computer- und Videospiele legten im ersten Quartal 2006 weiter zu, meldet Media Control/GfK. Vor allem Spiele-Handhelds sorgen für ein Umsatzplus.
Die Umsätze bei den Konsolen legten im Vergleich zum ersten Quartal 2005 um knapp zwei Prozent zu. Besonders gefragt waren Spiele für tragbare Konsolen. Sie machten 25 Prozent der Verkäufe aus. Der Markt für PC-Spiele blieb stabil. Der beliebteste Titel von Januar bis März war "Die Sims - open for business".
Auch die Zahl der legalen Downloads nimmt laut Media Control/GfK weiter zu, da immer mehr Menschen ihre Musik mit dem Handy statt dem MP3-Player hören. In den Top-20-Downloadcharts lag Tobias Regner seit der 13. Woche mit "I still burn" vorn, Olli Dittrich kam mit seiner Band "Texas Lightning" und dem Country-Song "No, No, Never" in der elften Woche auf Platz 1. Auch Hörbucher konnten weiter zulegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
"Dumme sterben nicht aus"? Klappt doch hervorragend. Die Medienkultur züchtet sicht schon...