Sammel-Patch schließt zehn Löcher im Internet Explorer
Microsoft beseitigt drei im März 2006 bekannt gewordene Sicherheitslücken
Microsoft schließt am Patch-Day vom April 2006 mit einem aktuellen Sammel-Patch drei im März 2006 bekannt gewordene Sicherheitslücken im Internet Explorer. Für eines der Sicherheitslecks kursiert bereits Schadcode im Internet und es gab zwei inoffizielle Patches, die das Problem übergangsweise beseitigen sollten. Der aktuelle Sammel-Patch für den Internet Explorer schließt sieben weitere Sicherheitslöcher, die in der Mehrzahl als gefährlich eingestuft werden.
Vor mittlerweile rund zwei Wochen wurde die createTextRange()-Sicherheitslücke im Internet Explorer bekannt, über die Angreifer beliebigen Programmcode auf fremde Systeme schleusen können. Kurze Zeit später wurde bereits Schadcode im Internet entdeckt, der sich das Sicherheitsleck zu Nutze macht.
- Sammel-Patch schließt zehn Löcher im Internet Explorer
- Sammel-Patch schließt zehn Löcher im Internet Explorer
Eine gute Woche nach Bekanntwerden der Sicherheitslücke im Internet Explorer haben die beiden IT-Sicherheitsunternehmen eEye und Determina jeweils inoffizielle Patches veröffentlicht. Mit beiden Patches soll sich das Sicherheitsleck schließen lassen, ohne auf die Notlösung zurückzugreifen, Active Scripting im Internet Explorer komplett abzuschalten. Der aktuelle Patch soll das Sicherheitsloch im Internet Explorer nun endgültig schließen.
Zudem beseitigt der Sammel-Patch für den Internet Explorer zwei weitere im März 2006 bekannt gewordene Sicherheitslücken. Das eine Sicherheitsloch steckt in der Internet-Explorer-Komponente mshtml.dll, die unter anderem die Verarbeitung von Script-Action-Handlern übernimmt, die beliebigen HTML-Tags zugewiesen werden können. Durch einen Programmfehler werden die Script-Action-Handler nicht korrekt geprüft und Angreifer können so etwa Programmcode ausführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sammel-Patch schließt zehn Löcher im Internet Explorer |
- 1
- 2
so einfach pauschalisieren lässt sich das nicht. Gäbe es mehr User die Mac OS als...
ne..da wird nur die verknüpfung vom arbeitsplatz gelöscht
warum müll, damit kann man auch wunderbare visualisierungen erstellen, ist halt nicht...