Sendmail will Software als Open Source freigeben
Mailstream Manager und Mailcenter Store sollen den Anfang machen
Sendmail plant, einige proprietäre Lösungen als Open Source freizugeben, berichtet CNet. Dazu könnte der Mailstream Manager zählen, aber auch Mailcenter Store. Dabei handelt es sich um eine E-Mail-Sicherheitslösung bzw. um eine skalierbare Speicherlösung. Sendmail erhofft sich von diesem Schritt eine größere Verbreitung seiner Produkte.
Sendmails Chief Science Officer Eric Allman sagte gegenüber CNet, dass die Firma eine Freigabe verschiedener Produkte als Open Source plane. Die ersten sollen noch 2006 folgen, doch auch danach werde Software freigegeben, so Allman, der auch das original Sendmail programmierte. Ein Kandidat für eine Freigabe ist Mailcenter Store, eine Lösung zum zentralen Speichern von E-Mails, auf die Clients über das Netzwerk zugreifen.
Daneben kommt auch der Mailstream Manager für eine Veröffentlichung als Open Source in Frage. Das Produkt behandelt E-Mails auf der Basis von zuvor definierten Regeln. Über Plug-Ins lässt sich der Mailstream Manager erweitern, um so E-Mails beispielsweise auf Viren zu untersuchen.
Das Unternehmen erhofft sich durch diesen Schritt eine erhöhte Verbreitung ihrer Produkte und Unterstützung aus der Community. Allman selbst programmierte 1981 den Mail Transfer Agent Sendmail, der selbst als Open Source verfügbar ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
nach neuer rechtschreibung nicht mehr :)
Kein Grund sich aufregen...