Windows Vista läuft auf Intel-Macs
Erste Installationen noch mit Hindernissen
Mit Hilfe von Apples Software "Boot Camp" installieren einige engagierte Anwender inzwischen auch andere Windows-Versionen als das vorgesehene XP. Auch die aktuelle Beta von Vista läuft auf den neuen Macs, Probleme gibt es aber vor allem mit den Grafiktreibern.
So berichtet ein User namens "AirmanPika" im Forum der Site "OSx86 Project", dass er Vista erfolgreich auf einem iMac mit 20-Zoll-Display installiert hätte. Einige Bilder und Details belegen dies. Der Dual-Boot, also Vista und MacOS auf einer Festplatte, klappt jedoch noch nicht. Laut AirmanPika muss man Vista die gesamte Platte überlassen. Andere Anwender des Forums berichten, dass sich Vista nur an der Partition mit dem "Extensible Firmware Interface" (EFI) stört, welche die Intel-Macs mitbringen. Auch die Aktivierung der 3D-Benutzeroberfläche "Glass" von Windows Vista wollte AirmanPika nicht gelingen, selbst nicht mit Beta-Treibern von ATI.
Mehr Erfolg können die Tester des US-Magazins PC World vermelden, wenn auch mit Windows XP auf den Intel-Macs. Für den Mac-Anwender stört jedoch der, so PC World, "sehr laute, Mac-untypische Piepser", der beim Update der Firmware zu hören ist - es dürfte sich um das BIOS-Piepen eines PCs handeln, die Installation sei aber in einer Stunde problemlos zu erledigen. Auch einige Spiele wie Doom 3 und FarCry laufen laut PC World auf dem Mac flüssig. Benchmarks hat das Magazin jedoch nicht durchgeführt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mal schauen, wann WiXP endlich auf Intel-PCs läuft. ^^
ich denke das Pfeiffen im Ohr ist eher von der Dauerbeschallung mit dem iPOD und hat mit...
Schau mal auf Ubuntu.org, da gibt es auch ne Version für nen Mac, läuft ohne Probleme.
Und was machst Du denn in China? :-P