Linux-Live-CD Grml 0.7 erschienen
Unterstützung für TrueCrypt
Die auf Knoppix basierende Live-CD Grml ist in Version 0.7 verfügbar und setzt auf einen aktuellen Kernel. Neue Pakete und Skripte erweitern die Distribution, die nun auch die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt unterstützt. Grml richtet sich vor allem an Systemadministratoren und Nutzer der Textkonsole.
Statt der gebräuchlichen Bash setzt Grml die Z-Shell ein, die dem Administrator mehr Möglichkeiten an die Hand gibt. Allerdings liefert die Distribution durchaus auch einen X-Server mit, der auf Wunsch startet. Die neue Version setzt auf den Kernel 2.6.16.1, den die Entwickler um Unterstützung für Reiser4, Squashfs und Speakup erweitert haben. Zu den Erweiterungen zählen auch zusätzliche Treibermodule sowie Unterstützung für die Verschlüsselungssoftware TrueCrypt.

Grml 0.7 mit Window-Manager Fluxbox
48 Softwarepakete sind neu hinzugekommen und neue Skripte ermöglichen beispielsweise die Verbindung zwischen Computer und einem Bluetooth-Headset. Das Installationswerkzeug "grml2hd" beherrscht jetzt auch die Installation auf externen Firewire-Medien. Darüber hinaus behoben die Entwickler einige Fehler, die in der Vorversion aufgetaucht waren.
Grml 0.7 steht ab sofort zum Download per Bittorrent, Rsync, HTTP und FTP zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, mit dem GNU Privacy Guard und loop-aes (Kernel-Modul und Tools) kannst du...
Ja mach das, auch dort ist das ISO definitiv ok (soeben noch einmal verifiziert...
wenn du ein wenig Ahnung hättest, werden solcherlei Werkzeuge benutzt, um...