MediaWiki 1.6.1 erschienen
Letzte Hauptversion, die PHP 4.x nutzt
Die freie Wiki-Software MediaWiki ist in Version 1.6 erschienen, wobei die Entwickler gleich Version 1.6.1 nachschoben, um noch einige Fehler zu korrigieren. Die in PHP geschriebene Software wurde für die freie Enzyklopädie Wikipedia entwickelt und funktioniert in der neuen Version nur noch mit MySQL 4.0 oder neuer.
Da nach der Freigabe von MediaWiki 1.6 noch Fehler entdeckt wurden, veröffentlichten die Entwickler sofort Version 1.6.1, die diese nun korrigieren soll. In der neuen Version ist das Formular zum Anlegen von Accounts vom Login-Formular getrennt und zum Schützen von Seiten gibt es ebenfalls ein neues Formular. Wenn Links in einem Template hinzugefügt oder entfernt werden, aktualisieren sich die Kategorien und die "Links auf diese Seite"-Ansicht richtig. Template-Parameter können nun ferner Standardwerte haben.
MediaWiki kann in Version 1.6.1 Atom-1.0-Feeds generieren und funktioniert nur noch mit MySQL 4.0 oder neuer. Experimentell unterstützt die Software nun auch Oracle-Datenbanken und Unicode beim Einsatz von MySQL 4.1 und 5.0. Die Spam-Blacklist-Erweiterung kann sich jetzt automatisch aufräumen. Darüber hinaus benötigt MediaWiki 1.6.1 mindestens PHP 4.3, die nächste Hauptversion wird allerdings PHP 5 erfordern.
MediaWiki ist unter der GPL lizenziert und steht bei
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mediawiki mit fsckeditor: http://mediawiki.fckeditor.net/index.php...