Kostenloses WLAN für San Francisco
Google versorgt San Francisco mit drahtlosem Internetzugang
In den Straßen von San Francisco soll es schon bald drahtloses Internet geben. Google setzte sich in einer Ausschreibung durch und will nun ein kostenloses WLAN-Netz installieren.
San Francisco hat Google den Zuschlag erteilt, in der Stadt ein Netz von drahtlosen Internetzugängen aufzubauen. Zusammen mit dem Internetprovider Earthlink setzte sich Google gegen über 20 Mitbewerber durch, darunter große Telekom-Konzerne wie Cingular und IT-Unternehmen wie Cisco und IBM.
Geplant ist ein WLAN-Netz mit verschiedenen Geschwindigkeiten. Zugänge mit geringer Bandbreite sollen kostenlos sein. Wer mehr Bandbreite benötigt, zahlt 20,- US-Dollar im Monat.
San Franciscos Bürgermeister Gavin Newsom bezeichnete WLAN vor einigen Monaten als "ein wichtiges Menschenrecht". Das sei so etwas wie die Schwulen-Ehe für Blogger, sagte er.
Google wies Spekulationen zurück, das Unternehmen wolle künftig an vielen Orten Internetzugänge anbieten. Man hoffe lediglich, das Projekt in San Francisco nutzen zu können, um neue Werbeformen zu testen, sagte der zuständige Manager Chris Sacca vergangene Woche auf einer Konferenz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
In Amiland gibt's das in jedem Hotel, Motel, Restaurant usw. kostenlos, genauso wie...
Auf meinen Computern :)
Ja. Hab ich mir auch gedacht. Vor allem, was ich daraus dann schließen sollte. A) Der...
Die Meldung ist min. schon seit August 05 bekannt... und wer fährt in 5 Monaten hin und...
lol, so kann man von WLAN in San Francisco auf Hitler kommen ;) gruß Alex