AMD investiert weiter in Sachsen
Staatsregierung erfreut über "AMDs Bekenntnis zu Sachsen"
AMD will seine Dresdener Werke schneller als geplant mit einer Milliardeninvestition ausbauen und modernisieren. AMD plant, bis 2008 insgesamt 5,8 Milliarden Dollar in die Dresdener Werke zu investieren.
Die Sächsische Staatsregierung wertet die Entscheidung des amerikanischen Halbleiterherstellers als positives Signal für den Standort Sachsen. "Es ist großartig, dass AMD sein Bekenntnis zu Sachsen intensiviert. Die enge und langfristige Bindung dieses weltweit erfolgreichen Unternehmens ist ein großes Kompliment an die Leistungskraft der Sachsen und aller, die hier arbeiten", so Sachsens Ministerpräsident Georg Milbradt.
In dieser Woche hatte AMD zudem bekannt gegeben, dass das neue Dresdener Werk "Fab36" die Massenproduktion von Prozessoren begonnen hat. Bis Mitte des Jahres 2007 soll die Halbleiterfabrik von derzeit 90 auf dann 65 Nanometer Strukturbreite umgestellt werden. Bereits seit März 2006 werden in der Fab36 gefertigte Athlons und Opterons verkauft.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde es auch schön, das die Milliarden an Fördermittel sich rentieren. Im Normalfall...
Was nützt das Wissen - wenn es keiner haben will ? Hast Du eine Vorstellung wieviele...
Oder sehe ich das falsch ? Die Leute sind ausgebildet und haben mit einer ähnlichen...