Automatische Backup-Funktion für Mobiltelefone
VeriSigns Backup Plus speichert Adressbücher von Handys
VeriSign stellt mit Backup Plus eine Backup-Lösung für Netzbetreiber bereit, worüber Kunden die Adressbücher ihrer Handys sichern können. Damit sollen Datenverluste bei Diebstahl oder Beschädigung eines Mobiltelefons verhindert werden. Die Backup-Daten werden dazu automatisch per Mobilfunknetzverbindung übermittelt.
VeriSign verspricht, dass Backup Plus alle Adressbucheinträge eines Mobiltelefons automatisch sichert und diese bei Bedarf restauriert. Derzeit berücksichtigt das Produkt ausschließlich Adressbücher. Bis Ende 2006 will VeriSign damit aber auch Sicherungen von Kalendereinträgen, Bildern und Videos anlegen können.
VeriSigns Backup Plus steht Netzbetreibern ab sofort zur Verfügung, die ihren Kunden damit eine Backup-Funktion anbieten können. Als erster Netzbetreiber wird Cincinnati Bell mit dem Dienst im Mai 2006 starten. Ob und wann andere Netzbetreiber folgen, ist derzeit nicht bekannt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau - also mein Fall wär das auch nicht bei den Sicherheitsaussichten ;)
z.b. bei vodafone. adressbuchsyncronisation oder so ähnlich heisst es dort. man zahlt pro...
Das ist ein toller Service, für jeden "der nichts zu verbergen hat". :-)) *lol*
der einzige grund für SE handys? synct problemlos mit dem apfel und dem pc. naja auf das...