Openwave bringt Handy-Browser mit AJAX-Unterstützung
Mobile Browser 7.0 soll schneller rendern als die Konkurrenz
Anlässlich der in Las Vegas stattfindenden CTIA-Wireless-Konferenz hat Openwave eine neue Version seines Handy-Browsers vorgestellt. Der Mobile Browser 7.0 soll AJAX-kompatibel sein, Scripting unterstützen sowie allgemein das Seiten-Rendering zügiger als die Konkurrenz vornehmen.
Der Mobile Browser in der Version 7 bzw. in der Mercury Edition bringt mit "Map and Zoom" eine ähnliche Funktion wie Nokias Open-Source-Browser. Eine komplette HTML-Seite wird dann verkleinert auf einem Handy-Display angezeigt, während ein Cursor die Position innerhalb der Seite markiert. Dieser markierte Bereich lässt sich dann vergrößern, um die Inhalte einsehen zu können. Das soll das Surfen auf komplexen Webseiten vereinfachen.
Die neue Version von Mobile Browser ist nun nach Herstellerangaben AJAX-kompatibel und unterstützt Scripting, womit sich zahlreiche Webseiten nutzen lassen. Zudem wird SVG unterstützt und es gibt einen Offline-Browsing-Mode, um im Cache befindliche Seiten auch ohne aktive Datenverbindung anzeigen zu können. Der Browser unterstützt HTML 4.01, WML, XHTML Mobile Profile, WCSS sowie ECMAScript Mobile Profile. Die Software ist auch Bestandteil von Openwaves Phone Suite und dem Mobile Message Client aus gleichem Hause.
Openwave zeigt Mobile Browser 7.0 auf der CTIA Wireless 2006 in Las Vegas. Gerätehersteller können den Browser in eigene Mobiltelefone integrieren, um Internetfunktionen anbieten zu können.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Antworten siehe http://www.ajax-community.de
Nee, Nudelholz zum aufe Kopp kloppen..