Via CX700: Chipsatz mit nur einem Chip
Embedded-Lösung mit Potenzial für Media-Clients
Für Embedded-Systeme hat Via jetzt den CX700 vorgestellt, der alle Funktionen eines üblichen PC-Chipsatzes in nur einem Gehäuse vereint - inklusive Grafik und Speicherinterface sowie der Schnittstellen.
CX700 Blockdiagramm
Auch wenn Via den CX700 anders positioniert, kann er außer im Embedded-Markt auch etwa für Media-Clients oder besonders kompakte Mini-PCs oder Notebooks interessant sein, sofern denn die Leistung eines C7-Prozessors (bis zu 2 GHz bei 20 Watt) oder der noch sparsameren Eden-CPU ausreicht.
Beim MPEG-2-Decoding soll der CPU der Grafikkern des CX700 helfen, der auf dem Unichrome 128 Pro basiert und unter anderem einen DVI-Port mitbringt. Ob damit auch HD-Videos mit bis zu 1080i dekodiert werden können, wollte Via noch nicht verraten. Die übrigen Funktionen einer Northbridge bringt der CX700 auch mit, sogar DDR-400 oder DDR-2-533-Speicher kann der Chip ansprechen, zwar nur über je einen Speicherkanal, dabei aber mit zwei Modulen.
CX700
Was sonst in der Southbridge steckt, ist auch in den einen Chip integriert: Ein paralleler ATA-Kanal für zwei Laufwerke, zwei SATA-Ports, sechs USB-Anschlüsse, 8-Kanal-Audio und Support für vier PCI-Karten. PCI-Express beherrscht der CX700 nicht. Das würde seinen Stromverbrauch auch in die Höhe treiben: Maximal 3,5 Watt soll der Chip aufnehmen. Das Gehäuse ist mit 37,5 Millimetern Kantenlänge im Format üblicher PC-Chipsets gehalten.
Selbst bei seiner Eignung als Media-Chipset bleibt dem CX700 aber das Viiv-Logo verwehrt, das bekommen nur Geräte, die Intels Dual-Core-CPUs ansprechen können. Aber für AMD Live! bietet sich vielleicht noch eine Chance, das soll bekanntlich CPU-unabhängig vergeben werden. Via will den CX700 im zweiten Quartal 2006 an PC-Hersteller ausliefern und nannte schon Hersteller von Embedded-Systemen wie Advantech, Freetech, und WinSystems als Interessenten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed